COVID-19

26 11, 2020

Anspruch auf Home-Office / Pflicht zum Home-Office in der Coro­na-Pan­de­mie für Arbeit­neh­mer?

Von |2020-11-26T11:47:21+01:0026. November 2020|COVID-19, Standpunkte|

Ein Anspruch auf Home-Office besteht für Arbeitnehmer grundsätzlich nur, wenn eine vertragliche Regelung, z.B. im Arbeitsvertrag, existiert.

19 11, 2020

Gehalts­zah­lung in Zei­ten von Betriebs­schlie­ßung und Qua­ran­tä­ne

Von |2020-11-19T12:58:07+01:0019. November 2020|COVID-19, Standpunkte|

Der Europäische Gerichtshof hat mit Urteil vom 26.03.2020 (Aktenzeichen: C-66/19) die Verbraucherrechte gestärkt und den Bundesgerichtshof ausgebremst. Zahlreiche Immobiliendarlehensverträge könnten nunmehr auf Grundlage der Entscheidung des Europäischen Gerichtshof nach Widerruf wieder zur Disposition stehen, da die nicht verbraucherfreundliche Auslegung des BGH vom EuGH nicht geteilt wird.

15 05, 2020

Home-Office für Grenz­pend­ler in Zei­ten von Coro­na unter steu­er­li­chen und sozi­al­ver­si­che­rungs­recht­li­chen Gesichts­punk­ten

Von Guido Imfeld|2020-05-15T08:06:41+02:0015. Mai 2020|COVID-19|

  In der Euregio zwischen Aachen, Lüttich und Maastricht pendeln [...]

Nach oben