Über uns

Höchs­te anwalt­li­che Qua­li­fi­ka­ti­on und fach­li­che Exper­ti­se sind für uns selbst­ver­ständ­lich, aber unser Selbst­ver­ständ­nis geht dar­über hin­aus.

Unse­re Sozie­tät wur­de im Jahr 2000 gegrün­det. Die Grün­dungs­part­ner haben sich zusam­men­ge­schlos­sen, weil sie der fes­ten Über­zeu­gung sind, dass die Man­dan­ten eine Kanz­lei hono­rie­ren, die die Stra­te­gie einer über­zeu­gen­den Spe­zia­li­sie­rung zum Vor­teil unse­rer Man­dan­ten ver­tritt.

Rechts­be­ra­tung auf höchs­tem Niveau in einer per­sön­li­chen Bera­tungs- und Arbeits­at­mo­sphä­re war und ist dabei Ziel­set­zung unse­rer täg­li­chen Arbeit.

Wir sind ein star­kes Team, bestehend aus ver­schie­de­nen Per­sön­lich­kei­ten, aber alle her­vor­ra­gend in ihren Fach­be­rei­chen, und kön­nen Ihnen auf die­se Wei­se Spit­zen­leis­tun­gen sichern.

Der Erfolg unse­rer bis­he­ri­gen Arbeit hat der Sozie­tät Recht gege­ben: Pri­vat­per­so­nen ver­trau­en mitt­ler­wei­le genau­so auf unse­re Bera­tung wie Unter­neh­mer, Unter­neh­men oder die öffent­li­che Hand. Aus­ge­hend von einer Viel­zahl von Tätig­keits­be­rei­chen haben wir Geschäfts­fel­der iden­ti­fi­ziert und besetzt, die uns als soge­nann­ten Full-Ser­vice Anbie­ter mit einer star­ken wirt­schafts­recht­li­chen Prä­gung aus­zeich­nen.

Recht ger­ne. Über den anwalt­li­chen Dienst­leis­ter.

Wir den­ken unter­neh­me­risch. Auch Anwäl­te sind Unter­neh­mer. Wir sind Dienst­leis­ter. Aber wir sind mehr als Dienst­leis­ter und Unter­neh­mer. Weil Sie als Man­dant mehr sind als ein Kun­de. Wir ver­ste­hen die Bezie­hung zu unse­ren Man­dan­ten als lang­fris­ti­ges Enga­ge­ment. Pro­fi­tie­ren Sie von den Vor­tei­len eines Bera­ters, dem das deut­sche und euro­päi­sche anwalt­li­che Stan­des­recht Pflich­ten­heft ist. Wir ver­kau­fen nicht, wir bera­ten, und zwar in Ihrem Inter­es­se. Wir möch­ten Ihr Ver­trau­en ver­die­nen. Dazu gehört inne­re Hal­tung. Sie wür­den nichts ande­res erwar­ten. For­dern Sie mehr. Mehr Krea­ti­vi­tät. Inno­va­ti­ve Lösungs­an­sät­ze. Lei­den­schaft. Erfah­rung. Unvor­ein­ge­nom­men­heit. Respekt. Ver­trau­en. Zuhö­ren: Ihre Geschich­te und Ihre Erfah­run­gen inter­es­sie­ren uns. Sie wer­den bei uns mehr als die übli­chen Selbst­ver­ständ­lich­kei­ten fin­den. Sie wol­len sich nicht wirk­lich mit Anwäl­ten begnü­gen, die kom­pe­tent sind, spe­zia­li­siert arbei­ten, unter­neh­me­risch den­ken und sich kon­ti­nu­ier­lich fort­bil­den? Das ist Stan­dard jeder moder­nen Kanz­lei. Über­las­sen Sie die Auf­lis­tung der Selbst­ver­ständ­lich­kei­ten ande­ren und fra­gen sich lie­ber, was Sie wirk­lich von einer moder­nen mit­tel­stän­di­schen Kanz­lei erwar­ten. Gute Anwäl­te arbei­ten nicht in lang­wei­li­gen Kanz­lei­en. Wir sind nicht lang­wei­lig.

Sub­stanz und kla­re Wer­te.

Wir ver­ste­hen uns als anspruchs­vol­le mit­tel­stän­di­sche Wirt­schafts­kanz­lei im Her­zen Euro­pas mit anspruchs­vol­lem Kli­en­tel. Sub­stanz und kla­re Wer­te. Eine nach­hal­ti­ge Stra­te­gie. Pas­sen wir zu Ihnen?

Inter­na­tio­na­les Recht und Eure­gio.

Pro­fi­tie­ren Sie von einer Kanz­lei mit drei Stand­or­ten in der Eure­gio. Von Anwäl­ten mit Zulas­sung in Deutsch­land, Bel­gi­en, den Nie­der­lan­den und in Spa­ni­en. Die in einer aus­län­di­schen Rechts­ord­nung aus­ge­bil­det sind, Fremd­spra­chen per­fekt beherr­schen. Koope­ra­tio­nen und Netz­wer­ke sind gut, die Bera­tung im inter­na­tio­na­len Recht aus einer Hand ist bes­ser. Kein Unter­neh­men kommt heu­te ohne Bera­ter aus, die im inter­na­tio­na­len Recht zu Hau­se sind. Glo­ba­li­sie­rung und die fort­schrei­ten­de euro­päi­sche Inte­gra­ti­on sind täg­li­che Her­aus­for­de­run­gen, denen sich Unter­neh­mer, aber auch Pri­vat­leu­te stel­len müs­sen. Wir beglei­ten Sie.

Wir kön­nen auch anders – alter­na­ti­ve Streit­schlich­tung.

Ihr Pro­blem ist nicht unser Pro­blem, aber wir kön­nen es lösen! Sie brau­chen unse­re Distanz, weil wir ihr Pro­blem als unser Anlie­gen ver­ste­hen. Und es mit pro­fes­sio­nel­len Metho­den lösen. Dazu gehört auch, nicht sofort Ant­wor­ten zu geben, son­dern viel­leicht erst ein­mal die rich­ti­gen Fra­gen zu stel­len. Bera­ten in der Sache? Ja. Aber auch in der Metho­de. Wir kön­nen strei­ten. Außer­ge­richt­lich. Vor staat­li­chen Gerich­ten in Deutsch­land, Bel­gi­en und den Nie­der­lan­den. Vor Schieds­ge­rich­ten. Wir kön­nen aber auch anders: Media­ti­on und Koope­ra­ti­ve Pra­xis, ver­han­deln nach der Har­vard Metho­de. Wir sind mit den moder­nen Metho­den der Streit­schlich­tung ver­traut und in ihnen aus­ge­bil­det. Weil sich die ande­re Par­tei nicht immer auf einen Geg­ner redu­zie­ren lässt, weil man manch­mal den Kuchen nicht ver­tei­len kann, son­dern ihn grö­ßer machen muss.

Direkt in Kon­takt tre­ten

Sie mögen es ger­ne per­sön­lich und direkt? Umso bes­ser. Hier kön­nen Sie sofort Ver­bin­dung mit uns auf­neh­men. Das gan­ze Team freut sich dar­auf.