Was ist eigent­lich eine Regel­in­sol­venz? Und wie muss ein Insol­venz­plan genau auf­ge­baut sein? Die­se Fra­gen beant­wor­tet Fach­an­walt Cars­ten Lan­ge inner­halb der Kanz­lei Dani­el, Hagels­kamp & Kol­le­gen. Zudem haben wir zu den The­men Regel­in­sol­venz und Insol­venz­plan zwei kur­ze Vide­os pro­du­ziert und die­se auf unse­rer Inter­net­sei­te ein­ge­stellt.

dhk-privatinsolvenz-video

Sie erklä­ren – ohne kom­pli­zier­te juris­ti­sche Fach­be­grif­fe – wie wir Sie bei Ihrem Weg aus den Schul­den beglei­ten kön­nen.

Für eines der Vide­os haben wir uns die Fami­lie Weber vor­ge­nom­men, deren Ober­haupt Paul eine Spe­di­ti­on betreibt. Nach­dem einer der Haupt­kun­den sei­ne Zah­lun­gen ein­ge­stellt hat, geht der Betrieb in die Insol­venz und Fami­lie Weber wird zu Zah­lun­gen ver­ur­teilt. Die Regel­in­sol­venz tritt dann ein, wenn der Antrag­stel­ler aktu­ell selbst­stän­dig ist oder war, mehr als 19 Gläu­bi­ger auf­weist oder Schul­den aus frü­he­ren Arbeits­ver­hält­nis­sen mit Mit­ar­bei­tern hat.

Ein Insol­venz­plan erhält dann Gül­tig­keit, wenn die Mehr­heit der Gläu­bi­ger­ver­samm­lung einer Eini­gung zustimmt, die jedem Gläu­bi­ger zehn Pro­zent der fäl­li­gen Sum­me zusi­chert. In einem nor­ma­len Insol­venz­ver­fah­ren wür­den Sie hin­ge­gen leer aus­ge­hen.

Die Rei­he wird in den kom­men­den Mona­ten durch wei­te­re Vide­os zu die­sem und ande­ren The­men ergänzt.

Wenn Sie wei­te­re Fra­gen zur The­ma­tik der Insol­venz und der Sanie­rung haben, mel­den Sie sich ger­ne tele­fo­nisch unter 0241 94621–138 oder per E‑Mail unter lange@daniel-hagelskamp.de.

News­let­ter-Anmel­dung

Ja, ich habe die Daten­schutz­er­klä­rung zur Kennt­nis genom­men und bin mit Absen­den des Kon­takt­for­mu­la­res mit der elek­tro­ni­schen Ver­ar­bei­tung und Spei­che­rung mei­ner Daten ein­ver­stan­den. Mei­ne Daten wer­den dabei nur streng zweck­ge­bun­den zur Bear­bei­tung und Beant­wor­tung mei­ner Anfra­ge benutzt.

Über den Autor

  • Carsten Lange

    Cars­ten Lan­ge ist zuge­las­se­ner Rechts­an­walt seit 1996 und Fach­an­walt für Insol­venz­recht und für Steu­er­recht, zudem ist er aus­ge­bil­de­ter Wirt­schafts­me­dia­tor und Coach. Zum Anwalts­pro­fil