Anwalt Ver­si­che­rungs­recht

Ger­ne bera­ten und ver­tre­ten wir Sie im Bereich des Ver­si­che­rungs­rechts. Die zusätz­li­che Qua­li­fi­ka­ti­on unse­res Spe­zia­lis­ten als Fach­an­walt gewähr­leis­tet die zwin­gend erfor­der­li­chen Spe­zi­al­kennt­nis­se um Sie umfas­send zu bera­ten und ver­tre­ten.

Ansprech­part­ner

Tho­mas Oede­ko­ven

Fach­ge­bie­te:
Medi­zin- und Arzt­haf­tungs­recht
Ver­si­che­rungs­recht
Media­ti­on und Coope­ra­ti­ve Pra­xis
Sozi­al­recht

Dr. Dirk Brust

Fach­ge­bie­te:
Arbeits­recht
Ver­si­che­rungs­recht
Ver­kehrs­recht

Sophia Chris­ti­an­sen

Fach­ge­bie­te:
Fami­li­en­recht
Media­ti­on
Ver­si­che­rungs­recht

Ver­si­che­rungs­ver­trags­rechts

Wir sind schwer­punkt­mä­ßig im Bereich des Ver­si­che­rungs­ver­trags­rechts tätig. Dies umfasst die Berufs­un­fä­hig­keits­ver­si­che­rung, Unfall­ver­si­che­rung, Lebens­ver­si­che­rung und Pri­va­te Kran­ken­ver­si­che­rung als ver­schie­de­ne Bau­stei­ne der Per­so­nen­ver­si­che­rung. Die­se Ver­si­che­run­gen sol­len dann die ver­trag­lich ver­ein­bar­ten Ver­si­che­rungs­leis­tun­gen erbrin­gen, wenn Ihnen oder Ihren Ange­hö­ri­gen etwas zu stößt und bei­spiels­wei­se die künf­ti­ge Aus­übung des Berufs nicht mehr mög­lich ist. Ein beson­de­rer Schwer­punkt liegt dabei auf Fäl­len der Berufs­un­fä­hig­keits­ver­si­che­rung. Gera­de bei Selbst­stän­di­gen ist es oft schwer, gegen­über der Ver­si­che­rung eine Berufs­un­fä­hig­keit dar­zu­le­gen. Aber auch bei Ange­stell­ten hel­fen wir bei Schwie­rig­kei­ten, die medi­zi­ni­schen Beschwer­den, die zur Berufs­un­fä­hig­keit füh­ren, für den Ver­si­che­rer auf­zu­be­rei­ten und dar­zu­stel­len.

Wir sind fer­ner im Bereich der Sach­ver­si­che­run­gen tätig, also der Kas­ko­ver­si­che­rung beim Kfz, der Haus­rat­ver­si­che­rung oder der Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung mit oder ohne Ele­men­tar­scha­den. Auch Man­da­te aus den ver­schie­de­nen Spar­ten der Haft­pflicht­ver­si­che­rung oder der Ver­mö­gens­scha­den­ver­si­che­rung wer­den bei uns betreut.

Pri­va­te und gewerb­li­che Ver­si­che­rungs­neh­mer

Bei gewerb­li­chen Ver­si­che­rungs­neh­mern ste­hen Fra­gen der Betriebshaftpflichtversicherung/Berufshaftpflichtversicherung, der Geschäfts­in­halts­ver­si­che­rung oder bei­spiels­wei­se der Betriebs­un­ter­bre­chungs­ver­si­che­rung im Vor­der­grund. Zuneh­mend gewinnt auch die »Cyber-Ver­si­che­rung« Bedeu­tung.

Aus Über­zeu­gung her­aus ver­tre­ten wir sowohl Ver­si­che­rer als auch pri­va­te und gewerb­li­che Ver­si­che­rungs­neh­mer. Denn nur so kann gewähr­leis­tet wer­den, dass der Hohe Grad der Spe­zia­li­sie­rung nicht zu einer „Betriebs­blind­heit“ führt und stets eine objek­ti­ve Bera­tung erfolgt. Hier­zu zählt selbst­ver­ständ­lich auch die stän­di­ge Berück­sich­ti­gung der neu­es­ten Recht­spre­chung.

Auf­grund unse­res brei­ten Fach­wis­sens und spe­zi­el­ler Kennt­nis­se der Ver­si­che­rungs­bran­che bie­ten wir Ihnen die gericht­li­che und außer­ge­richt­li­che Abwick­lung von Ver­si­che­rungs­fäl­len an. Da wir die Gerich­te vor Ort ken­nen, kön­nen wir eine qua­li­fi­zier­te Pro­zess­füh­rung unter Berück­sich­ti­gung der loka­len Beson­der­hei­ten gewähr­leis­ten.

Direkt in Kon­takt tre­ten

Sie mögen es ger­ne per­sön­lich und direkt? Umso bes­ser. Hier kön­nen Sie sofort Ver­bin­dung mit uns auf­neh­men. Das gan­ze Team freut sich dar­auf.