Unternehmensgründer

7 10, 2024

Wel­che Rechts­form für mein Unter­neh­men? Ein Weg­wei­ser für Grün­der und Unter­neh­mer

Von |2024-10-24T16:39:15+02:007. Oktober 2024|Standpunkte|

Als Gründer oder Unternehmer fragen Sie sich: “Welche Rechtsform für mein Unternehmen ist die richtige?” Diese Entscheidung ist wegweisend für Ihren geschäftlichen Erfolg, denn die gewählte Rechtsform hat weitreichende Auswirkungen auf Ihre persönliche Haftung, die steuerliche Belastung und die Flexibilität Ihres Unternehmens. In diesem Leitfaden möchten wir Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Optionen geben und Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

4 09, 2017

Return, indi­sche Bau­ern und die Denk­blo­cka­de durch Schul­den

Von |2024-02-01T14:55:51+01:004. September 2017|Standpunkte|

Einmal oder mehrfach gescheiterte Jungunternehmer, die es sodann zu wirtschaftlich erfolgreichen Firmengründern gebracht haben, sind in den Medien beliebte Beispiele für „erfolgreiches Scheitern“. Denn demzufolge sind mit unternehmerischen Elan und wirtschaftlichen Know-how und dem Grundsatz, aus Fehler lernt man, Sanierung und return möglich.

Nach oben