Keine Geschäftsführerhaftung, wenn die Zahlungen auch bei pflichtgemäßem Verhalten nicht zur Insolvenzmasse gelangt wären
Hinter dieser Überschrift verbirgt sich eine erfreulich praxisrelevante Entscheidung des [...]
Hinter dieser Überschrift verbirgt sich eine erfreulich praxisrelevante Entscheidung des [...]
Mit Urteil vom 29.07.2015, Aktenzeichen B 12 KR 23/13 R, [...]
Die Ersatzpflicht der Geschäftsführer einer GmbH im Falle einer verspäteten [...]
Die beiden folgenden Urteile zeigen, dass GmbH-Geschäftsführer auch nach der [...]
Die Folge eines Insolvenzantrages ist bei fortbestehendem Geschäftsbetrieb in der [...]
Zu diesem Ergebnis muss man kommen, wenn man das Urteil des Bundesgerichtshofes vom 04.07.2017 (Az. II ZR 319/15) liest. Es betrifft ein Klageverfahren eines Insolvenzverwalters gegenüber einem director einer englischen Gesellschaft, die eine Niederlassung in Deutschland hatte. Auch auf diesen findet die Regelung nach § 64 GmbHG entsprechend Anwendung.
Bei der Ausarbeitung von Arbeitsverträgen oder Dienstverträgen für Geschäftsführer einer [...]
Anfechtungsschreiben von Insolvenzverwaltern sind äußerst unbeliebte Post. Mit der Anfechtung [...]
Die Insolvenz einer GmbH bleibt oft nicht auf die wirtschaftliche [...]
Die Gretchenfrage des Geschäftsführers einer mittelständischen GmbH: Liquidieren oder Insolvenzantrag [...]