Kom­men sie — die Insol­ven­zen im Ein­zel­han­del — oder nicht? Dies ist die Fra­ge, die sich ins­be­son­de­re Lie­fe­ran­ten als Gläu­bi­ger von Ein­zel­händ­lern in der jet­zi­gen Zeit stel­len müs­sen.

Die Umstän­de der wochen­lan­gen pan­de­mie­be­ding­ten Schlie­ßun­gen und der Ver­schie­bung der Markt­an­tei­le vom sta­tio­nä­ren Han­del auf den online-Han­del, sind bei der Beant­wor­tung die­ser Fra­ge zu berück­sich­ti­gen­de Aspek­te. Dort, wo der online-Han­del kei­ne oder kei­ne rele­van­te Grö­ßen­ord­nung stellt, wird ein wirt­schaft­li­ches Risi­ko bestehen.

News­let­ter-Anmel­dung

Ja, ich habe die Daten­schutz­er­klä­rung zur Kennt­nis genom­men und bin mit Absen­den des Kon­takt­for­mu­la­res mit der elek­tro­ni­schen Ver­ar­bei­tung und Spei­che­rung mei­ner Daten ein­ver­stan­den. Mei­ne Daten wer­den dabei nur streng zweck­ge­bun­den zur Bear­bei­tung und Beant­wor­tung mei­ner Anfra­ge benutzt.

Über den Autor

  • Carsten Lange

    Cars­ten Lan­ge ist zuge­las­se­ner Rechts­an­walt seit 1996 und Fach­an­walt für Insol­venz­recht und für Steu­er­recht, zudem ist er aus­ge­bil­de­ter Wirt­schafts­me­dia­tor und Coach. Zum Anwalts­pro­fil