Somit müs­sen Unter­neh­men, die der Insol­venz­an­trags­pflicht unter­lie­gen (z.B. GmbH, AG, GmbH & Co. KG) ihren Pla­nungs­zeit­raum, über aus­rei­chen­de Liqui­di­tät zur Fort­füh­rung des Unter­neh­mens zu ver­fü­gen, von aktu­ell 4 Mona­ten auf die wie­der gesetz­lich gefor­der­ten 12 Mona­te erwei­tern.

Der Hin­ter­grund ist fol­gen­der: Zum Jah­res­be­ginn 2022 bewer­te­te der Gesetz­ge­ber die Situa­ti­on der Preis­schwan­kun­gen und Fol­gen des Kri­sen­zu­stan­des als der­art unsi­cher, dass er bis zum 31.12.2023 den Zeit­raum für die soge­nann­te Fort­füh­rungs­pro­gno­se im Zuge der insol­venz­recht­li­che Über­schul­dung (§ 19 InsO) auf 4 Mona­te redu­zier­te.

Die­ses End­da­tum 31.12.2023 endet jedoch fak­tisch schon frü­her. Hier­zu heißt es in der Begrün­dung zu der betref­fen­den Geset­zes­än­de­rung (BT-Druck­sa­che 20/4087, S.7) wie folgt:

„Dabei ist zu berück­sich­ti­gen, dass die Rege­lun­gen schon vor dem Ablauf der Gel­tungs­dau­er einen Teil ihrer prak­ti­schen Wirk­sam­keit ein­bü­ßen kön­nen. Denn wenn für ein Unter­neh­men weni­ger als 4 Mona­te vor dem Ablauf der Gel­tungs­dau­er (Anm.: ab dem 1. Sep­tem­ber 2023)  fest steht, dass es unmit­tel­bar nach dem Ablauf die­ser Gel­tungs­dau­er (Anm.: ab dem 1. Janu­ar 2024) unter dem dann wie­der maß­geb­li­chen Über­schul­dungs­be­griff des § 19 InsO (Anm.: 12 Mona­te) über­schul­det sein wird, kann die­ser Befund … für die zu erstel­len­de Fort­füh­rungs­pro­gno­se rele­vant sein.“

Man kann des sicher­lich auch ein­fa­cher for­mu­lie­ren als der Gesetz­ge­ber. Im Ergeb­nis bedeu­tet dies: Strei­chen Sie bit­te ab dem 01.09.2023 (mit einer Vor­be­rei­tungs­zeit in der zwei­ten August­hälf­te 2023) die bis­her ver­kürz­te Pro­gno­se­zeit zur insol­venz­recht­li­chen Über­schul­dung aus Ihrem Kopf und gehen Sie wie­der von 12 Mona­ten aus.

Für Fra­gen und Rück­spra­che hier­zu ste­he ich Ihnen ger­ne zur Ver­fü­gung. Sie errei­chen mich unter lange@dhk-law.com oder über mei­ne Mit­ar­bei­te­rin, Frau Pra­de­la unter der Tel.-Nr. 0241–94621-138.

Ihr Cars­ten Lan­ge

Fach­an­walt für Insol­venz­recht

News­let­ter-Anmel­dung

Ja, ich habe die Daten­schutz­er­klä­rung zur Kennt­nis genom­men und bin mit Absen­den des Kon­takt­for­mu­la­res mit der elek­tro­ni­schen Ver­ar­bei­tung und Spei­che­rung mei­ner Daten ein­ver­stan­den. Mei­ne Daten wer­den dabei nur streng zweck­ge­bun­den zur Bear­bei­tung und Beant­wor­tung mei­ner Anfra­ge benutzt.

Über den Autor

  • Carsten Lange

    Cars­ten Lan­ge ist zuge­las­se­ner Rechts­an­walt seit 1996 und Fach­an­walt für Insol­venz­recht und für Steu­er­recht, zudem ist er aus­ge­bil­de­ter Wirt­schafts­me­dia­tor und Coach. Zum Anwalts­pro­fil