Anwalt Arzt­haf­tungs­recht

Erfah­re­ne Anwäl­te für Arzt­haf­tungs­recht: Kom­pe­ten­te Unter­stüt­zung für Pati­en­ten und medi­zi­ni­sches Per­so­nal

  • Inter­dis­zi­pli­nä­re Exper­ti­se: Juris­ti­sche und medi­zi­ni­sche Fach­kennt­nis­se ver­eint

  • Indi­vi­du­el­le Betreu­ung: Maß­ge­schnei­der­te Lösun­gen für Ihre spe­zi­fi­sche Situa­ti­on

  • Empa­thi­sche Unter­stüt­zung: Per­sön­li­che Beglei­tung in belas­ten­den Situa­tio­nen

Füh­len Sie sich nach einer medi­zi­ni­schen Behand­lung im Stich gelas­sen? Suchen Sie als Arzt oder Kli­nik recht­li­che Absi­che­rung in einem kom­ple­xen Gesund­heits­sys­tem?

Als spe­zia­li­sier­te Anwäl­te für Arzt­haf­tungs­recht ver­ste­hen wir die Her­aus­for­de­run­gen, denen Sie gegen­über­ste­hen. Unser erfah­re­nes Team von Anwäl­ten für Arzt­haf­tungs­recht bie­tet Ihnen fun­dier­te recht­li­che Exper­ti­se gepaart mit tie­fem Ver­ständ­nis für die medi­zi­ni­schen Aspek­te Ihres Falls. Ob Sie Pati­ent, Arzt oder Kli­nik­be­trei­ber sind — Fra­gen des Arzt­haf­tungs­rechts kön­nen über­wäl­ti­gend und emo­tio­nal belas­tend sein. Bei dhk Rechts­an­wäl­te Steu­er­be­ra­ter fin­den Sie nicht nur fun­dier­te recht­li­che Exper­ti­se im Arzt­haf­tungs­recht, son­dern auch ein tie­fes Ver­ständ­nis für die medi­zi­ni­schen Aspek­te Ihres Falls. Unser inter­dis­zi­pli­nä­res Team aus erfah­re­nen Anwäl­ten für Arzt­haf­tungs­recht arbei­tet eng mit medi­zi­ni­schen Exper­ten zusam­men, um Ihnen die best­mög­li­che Unter­stüt­zung zu bie­ten. Wir set­zen uns lei­den­schaft­lich dafür ein, Ihre Rech­te zu schüt­zen, fai­re Lösun­gen zu fin­den und Ihnen in die­ser her­aus­for­dern­den Zeit zur Sei­te zu ste­hen. Mit unse­rem Anwalt für Arzt­haf­tungs­recht an Ihrer Sei­te navi­gie­ren Sie sicher durch die Kom­ple­xi­tät des Gesund­heits­rechts.

Leis­tun­gen Ihres Anwalts für Arzt­haf­tungs­recht

  • Bera­tung und Ver­tre­tung bei Behand­lungs­feh­lern
  • Auf­klä­rungs­feh­ler und Doku­men­ta­ti­ons­män­gel

  • Scha­dens­er­satz und Schmer­zens­geld­an­sprü­che
  • Ver­tei­di­gung gegen unbe­rech­tig­te Ansprü­che

  • Medi­zi­ni­sche Gut­ach­ten und Sach­ver­stän­di­gen­aus­wahl

  • Ver­hand­lun­gen mit Ver­si­che­run­gen

  • Prä­ven­ti­ve Bera­tung für Ärz­te und Kli­ni­ken

  • Media­ti­on und außer­ge­richt­li­che Streit­bei­le­gung

Anwalt Arzthaftungsrecht

Ihr Ansprech­part­ner

Tho­mas Oede­ko­ven

Fach­ge­bie­te:
Medi­zin- und Arzt­haf­tungs­recht
Ver­si­che­rungs­recht
Media­ti­on und Coope­ra­ti­ve Pra­xis
Sozi­al­recht

Kom­pe­ten­te Bera­tung im Arzt­haf­tungs­recht

Bera­tung und Ver­tre­tung bei Behand­lungs­feh­lern:

Als spe­zia­li­sier­te Anwäl­te für Arzt­haf­tungs­recht ste­hen wir Pati­en­ten zur Sei­te, die Opfer von Behand­lungs­feh­lern gewor­den sind. Unser Team erfah­re­ner Anwäl­te für Arzt­haf­tungs­recht ana­ly­siert Ihren Fall sorg­fäl­tig und ent­wi­ckelt eine maß­ge­schnei­der­te Stra­te­gie zur Durch­set­zung Ihrer Ansprü­che. Wir ver­ste­hen, dass sol­che Situa­tio­nen nicht nur kör­per­lich, son­dern auch emo­tio­nal belas­tend sind. Unser erfah­re­nes Team ana­ly­siert Ihren Fall sorg­fäl­tig, zieht bei Bedarf medi­zi­ni­sche Gut­ach­ter hin­zu und ent­wi­ckelt eine maß­ge­schnei­der­te Stra­te­gie zur Durch­set­zung Ihrer Ansprü­che. Wir beglei­ten Sie durch den gesam­ten Pro­zess, von der ers­ten Beweis­si­che­rung bis hin zur Ver­hand­lung mit Ver­si­che­run­gen oder der Ver­tre­tung vor Gericht. Dabei legen wir gro­ßen Wert dar­auf, Ihnen die recht­li­chen Schrit­te ver­ständ­lich zu erklä­ren und Sie emo­tio­nal zu unter­stüt­zen. Unser Ziel ist es, nicht nur eine ange­mes­se­ne Ent­schä­di­gung für Sie zu errei­chen, son­dern auch zur Auf­klä­rung des Vor­falls bei­zu­tra­gen und zukünf­ti­ge Feh­ler zu ver­hin­dern.

Auf­klä­rungs­feh­ler und Doku­men­ta­ti­ons­män­gel:

Im Bereich des Arzt­haf­tungs­rechts spie­len Auf­klä­rungs­feh­ler und Doku­men­ta­ti­ons­män­gel eine zen­tra­le Rol­le. Als erfah­re­ne Anwäl­te für Arzt­haf­tungs­recht prü­fen wir sorg­fäl­tig, ob Sie als Pati­ent aus­rei­chend über Risi­ken und Alter­na­ti­ven einer Behand­lung auf­ge­klärt wur­den. Wir ana­ly­sie­ren die vor­han­de­ne medi­zi­ni­sche Doku­men­ta­ti­on auf Voll­stän­dig­keit und Plau­si­bi­li­tät. Für Ärz­te und Kli­ni­ken bie­ten wir prä­ven­ti­ve Bera­tung zur Opti­mie­rung von Auf­klä­rungs­pro­zes­sen und Doku­men­ta­ti­ons­stan­dards. Unser Ziel ist es, Pati­en­ten zu ihrem Recht zu ver­hel­fen und gleich­zei­tig Ärz­ten und medi­zi­ni­schem Per­so­nal die Wich­tig­keit einer umfas­sen­den Auf­klä­rung und sorg­fäl­ti­gen Doku­men­ta­ti­on nahe­zu­brin­gen. Durch unse­re Erfah­rung kön­nen wir typi­sche Fall­stri­cke iden­ti­fi­zie­ren und sowohl in der Durch­set­zung von Ansprü­chen als auch in der Ver­tei­di­gung effek­tiv agie­ren.

Scha­dens­er­satz und Schmer­zens­geld­an­sprü­che:

Die Durch­set­zung von Scha­dens­er­satz- und Schmer­zens­geld­an­sprü­chen im Arzt­haf­tungs­recht erfor­dert nicht nur juris­ti­sches Geschick, son­dern auch ein tie­fes Ver­ständ­nis für medi­zi­ni­sche Zusam­men­hän­ge. Unser Team von spe­zia­li­sier­ten Anwäl­ten für Arzt­haf­tungs­recht ver­fügt über umfang­rei­che Erfah­rung in der Bemes­sung und Durch­set­zung ange­mes­se­ner Ent­schä­di­gun­gen. Wir berück­sich­ti­gen dabei alle rele­van­ten Fak­to­ren wie Behand­lungs­kos­ten, Ver­dienst­aus­fall, Pfle­ge­auf­wand und imma­te­ri­el­le Schä­den. In Zusam­men­ar­beit mit medi­zi­ni­schen Gut­ach­tern ermit­teln wir die lang­fris­ti­gen Fol­gen des Behand­lungs­feh­lers und set­zen uns für eine Ent­schä­di­gung ein, die Ihrer indi­vi­du­el­len Situa­ti­on gerecht wird. Gleich­zei­tig bera­ten wir Ärz­te und Kli­ni­ken bei der Abwehr über­höh­ter oder unbe­rech­tig­ter For­de­run­gen. Unser Ziel ist es stets, eine fai­re und ange­mes­se­ne Lösung für alle Betei­lig­ten zu fin­den.

Ver­tei­di­gung gegen unbe­rech­tig­te Ansprü­che:

Als Exper­ten im Arzt­haf­tungs­recht ver­ste­hen wir, dass nicht jeder ver­meint­li­che Behand­lungs­feh­ler tat­säch­lich eine Haf­tung begrün­det. Wir bie­ten Ärz­ten, medi­zi­ni­schem Per­so­nal und Kli­ni­ken eine star­ke Ver­tei­di­gung gegen unbe­rech­tig­te Ansprü­che. Unser Team ana­ly­siert den medi­zi­ni­schen Sach­ver­halt gründ­lich, prüft die Ein­hal­tung von Behand­lungs­stan­dards und arbei­tet eng mit medi­zi­ni­schen Gut­ach­tern zusam­men, um die Ange­mes­sen­heit der durch­ge­führ­ten Behand­lung zu bele­gen. Wir set­zen uns dafür ein, Ihre beruf­li­che Inte­gri­tät und Repu­ta­ti­on zu schüt­zen. Dabei legen wir Wert auf eine sach­li­che und fun­dier­te Argu­men­ta­ti­on, die sowohl recht­li­chen als auch medi­zi­ni­schen Aspek­ten Rech­nung trägt. Unser Ziel ist es, unge­recht­fer­tig­te Vor­wür­fe effek­tiv zu ent­kräf­ten und gleich­zei­tig das Ver­trau­ens­ver­hält­nis zwi­schen Ärz­ten und Pati­en­ten zu wah­ren.

Medi­zi­ni­sche Gut­ach­ten und Sach­ver­stän­di­gen­aus­wahl:

Die Aus­wahl und Inter­pre­ta­ti­on medi­zi­ni­scher Gut­ach­ten ist ein Kern­aspekt erfolg­rei­cher Arbeit im Arzt­haf­tungs­recht. Unser Team ver­fügt über ein umfang­rei­ches Netz­werk renom­mier­ter medi­zi­ni­scher Sach­ver­stän­di­ger ver­schie­de­ner Fach­rich­tun­gen. Wir unter­stüt­zen Sie bei der Aus­wahl des geeig­ne­ten Gut­ach­ters für Ihren spe­zi­fi­schen Fall und stel­len sicher, dass alle rele­van­ten medi­zi­ni­schen Fra­gen prä­zi­se adres­siert wer­den. Unse­re Anwäl­te für Arzt­haf­tungs­recht sind in der Lage, kom­ple­xe medi­zi­ni­sche Gut­ach­ten zu ana­ly­sie­ren und deren Bedeu­tung für den recht­li­chen Kon­text zu erfas­sen. Wir arbei­ten eng mit den Gut­ach­tern zusam­men, um eine kla­re und ver­ständ­li­che Dar­stel­lung des medi­zi­ni­schen Sach­ver­halts zu gewähr­leis­ten. Unser Ziel ist es, durch fun­dier­te medi­zi­ni­sche Exper­ti­se eine soli­de Grund­la­ge für Ihre recht­li­che Argu­men­ta­ti­on zu schaf­fen.

Ver­hand­lun­gen mit Ver­si­che­run­gen:

Im Arzt­haf­tungs­recht spie­len Ver­hand­lun­gen mit Ver­si­che­run­gen eine zen­tra­le Rol­le. Unser erfah­re­nes Team von Anwäl­ten für Arzt­haf­tungs­recht ver­tritt Sie kom­pe­tent gegen­über Haft­pflicht- und Kran­ken­ver­si­che­run­gen. Wir ver­ste­hen die Tak­ti­ken und Stra­te­gien der Ver­si­che­run­gen und sind in der Lage, effek­tiv dage­gen zu argu­men­tie­ren. Für Pati­en­ten set­zen wir uns für eine fai­re und ange­mes­se­ne Ent­schä­di­gung ein, wäh­rend wir Ärz­te und Kli­ni­ken bei der Abwehr über­höh­ter For­de­run­gen unter­stüt­zen. Unse­re Ver­hand­lungs­füh­rung ist geprägt von einer fun­dier­ten recht­li­chen und medi­zi­ni­schen Argu­men­ta­ti­on sowie einem lösungs­ori­en­tier­ten Ansatz. Wir stre­ben stets danach, eine außer­ge­richt­li­che Eini­gung zu erzie­len, sind aber auch bereit, Ihre Inter­es­sen vor Gericht durch­zu­set­zen, wenn dies not­wen­dig ist.

Prä­ven­ti­ve Bera­tung für Ärz­te und Kli­ni­ken:

Vor­beu­gung ist im Arzt­haf­tungs­recht von ent­schei­den­der Bedeu­tung. Wir bie­ten Ärz­ten, medi­zi­ni­schem Per­so­nal und Kli­ni­ken umfas­sen­de prä­ven­ti­ve Bera­tung zur Mini­mie­rung von Haf­tungs­ri­si­ken. Unser Team von spe­zia­li­sier­ten Anwäl­ten für Arzt­haf­tungs­recht unter­stützt Sie bei der Ent­wick­lung und Imple­men­tie­rung effek­ti­ver Risi­ko­ma­nage­ment-Sys­te­me. Wir bera­ten Sie zu rechts­si­che­ren Auf­klä­rungs­pro­zes­sen, opti­ma­ler Doku­men­ta­ti­on und der Ein­hal­tung aktu­el­ler medi­zi­ni­scher Stan­dards. Durch regel­mä­ßi­ge Schu­lun­gen und Work­shops hal­ten wir Ihr Team über aktu­el­le recht­li­che Ent­wick­lun­gen im Arzt­haf­tungs­recht auf dem Lau­fen­den. Unser Ziel ist es, poten­zi­el­le Risi­ken früh­zei­tig zu erken­nen und zu mini­mie­ren, um sowohl die Pati­en­ten­si­cher­heit zu erhö­hen als auch Ihre recht­li­che Posi­ti­on zu stär­ken.

Media­ti­on und außer­ge­richt­li­che Streit­bei­le­gung:

Als erfah­re­ne Anwäl­te im Arzt­haf­tungs­recht wis­sen wir, dass lang­wie­ri­ge Gerichts­ver­fah­ren oft belas­tend und kost­spie­lig für alle Betei­lig­ten sind. Daher bie­ten wir Media­ti­on und ande­re For­men der außer­ge­richt­li­chen Streit­bei­le­gung als effek­ti­ve Alter­na­ti­ven an. Unse­re zer­ti­fi­zier­ten Media­to­ren sind spe­zi­ell im medi­zin­recht­li­chen Kon­text geschult und kön­nen sowohl in Pati­en­ten­fäl­len als auch bei Kon­flik­ten zwi­schen medi­zi­ni­schem Per­so­nal ver­mit­teln. Wir schaf­fen einen neu­tra­len Raum für offe­ne Kom­mu­ni­ka­ti­on und unter­stüt­zen die Par­tei­en dabei, gemein­sam fai­re und zufrie­den­stel­len­de Lösun­gen zu fin­den. Die­ser Ansatz ermög­licht es oft, nicht nur recht­li­che, son­dern auch emo­tio­na­le Aspek­te zu adres­sie­ren und nach­hal­ti­ge Ver­ein­ba­run­gen zu tref­fen. Unser Ziel ist es, Kon­flik­te effi­zi­ent und mit Respekt für alle Betei­lig­ten zu lösen.

Ihr Weg zur kom­pe­ten­ten Bera­tung im Arzt­haf­tungs­recht

Kon­takt­auf­nah­me:

Rufen Sie uns an oder nut­zen Sie unser Online-For­mu­lar für eine ers­te unver­bind­li­che Anfra­ge.

Aus­führ­li­ches Erst­ge­spräch

Wir ana­ly­sie­ren Ihre Situa­ti­on und skiz­zie­ren ers­te Lösungs­an­sät­ze.

Maß­ge­schnei­der­te Stra­te­gie

Wir ent­wi­ckeln einen auf Ihre Bedürf­nis­se zuge­schnit­te­nen Hand­lungs­plan und set­zen die­sen gemein­sam mit Ihnen um.

Ihre Exper­ten für Arzt­haf­tungs­recht

Die Kanz­lei dhk Rechts­an­wäl­te Steu­er­be­ra­ter ist Ihr ver­läss­li­cher Part­ner im kom­ple­xen Feld des Arzt­haf­tungs­rechts. Seit unse­rer Grün­dung im Jahr 2000 haben wir uns auf ver­schie­de­ne Rechts­ge­bie­te spe­zia­li­siert, wobei das Arzt­haf­tungs­recht einen unse­rer Kern­be­rei­che dar­stellt. Unser Team ver­eint lang­jäh­ri­ge juris­ti­sche Erfah­rung mit fun­dier­tem medi­zi­ni­schem Fach­wis­sen, um Ihnen eine ganz­heit­li­che Betreu­ung zu bie­ten. Was uns beson­ders aus­zeich­net, ist unser inter­dis­zi­pli­nä­rer Ansatz: Wir arbei­ten eng mit renom­mier­ten medi­zi­ni­schen Gut­ach­tern und Spe­zia­lis­ten zusam­men, um kom­ple­xe arzt­haf­tungs­recht­li­che Fäl­le umfas­send zu betrach­ten. Unse­re Anwäl­te für Arzt­haf­tungs­recht ver­ste­hen nicht nur die recht­li­chen, son­dern auch die medi­zi­ni­schen Aspek­te Ihres Falls. Wir legen gro­ßen Wert auf eine per­sön­li­che, empa­thi­sche Betreu­ung und ste­hen Ihnen auch in emo­tio­nal belas­ten­den Situa­tio­nen zur Sei­te. Bei dhk erhal­ten Sie mehr als nur recht­li­chen Rat – Sie bekom­men mit unse­rem erfah­re­nen Anwalt für Arzt­haf­tungs­recht einen stra­te­gi­schen Part­ner an Ihre Sei­te, der sich lei­den­schaft­lich für Ihre Inter­es­sen ein­setzt. Mit einem kom­pe­ten­ten Anwalt für Arzt­haf­tungs­recht meis­tern Sie die Her­aus­for­de­run­gen im kom­ple­xen Medi­zin­recht erfolg­reich.

Häu­fig gestell­te Fra­gen

Ein Anwalt für Arzt­haf­tungs­recht ist spe­zia­li­siert auf recht­li­che Fra­gen im Zusam­men­hang mit medi­zi­ni­schen Behand­lun­gen. Er ver­tritt sowohl Pati­en­ten bei ver­mu­te­ten Behand­lungs­feh­lern als auch Ärz­te und Kli­ni­ken in Haf­tungs­fra­gen. Unse­re Anwäl­te bei dhk bie­ten umfas­sen­de Bera­tung und Ver­tre­tung in allen Berei­chen des Arzt­haf­tungs­rechts, von der Prü­fung von Behand­lungs­feh­lern über Auf­klä­rungs­män­gel bis hin zur prä­ven­ti­ven Bera­tung für medi­zi­ni­sches Per­so­nal.

Sie soll­ten einen Anwalt für Arzt­haf­tungs­recht kon­sul­tie­ren, wenn Sie ver­mu­ten, Opfer eines Behand­lungs­feh­lers gewor­den zu sein, uner­war­te­te Kom­pli­ka­tio­nen nach einer medi­zi­ni­schen Behand­lung auf­tre­ten oder wenn Sie als Arzt mit Haf­tungs­an­sprü­chen kon­fron­tiert wer­den. Je frü­her Sie sich bera­ten las­sen, des­to bes­ser kön­nen wir Ihre Inter­es­sen schüt­zen und wich­ti­ge Bewei­se sichern.

In einem ers­ten, umfas­sen­den Bera­tungs­ge­spräch hören wir uns Ihr Anlie­gen an, ana­ly­sie­ren Ihre Situa­ti­on und geben eine ers­te recht­li­che Ein­schät­zung. Wir erklä­ren Ihnen die mög­li­chen Hand­lungs­op­tio­nen und skiz­zie­ren das wei­te­re Vor­ge­hen. Dabei gehen wir auch auf mög­li­che Kos­ten und den zeit­li­chen Rah­men ein. Es ist uns wich­tig, dass Sie sich von Anfang an gut auf­ge­ho­ben füh­len und alle Ihre Fra­gen stel­len kön­nen.

Die Dau­er eines arzt­haf­tungs­recht­li­chen Ver­fah­rens kann stark vari­ie­ren. Ein­fa­che Fäl­le kön­nen außer­ge­richt­lich inner­halb weni­ger Mona­te gelöst wer­den. Kom­ple­xe Gerichts­ver­fah­ren, ins­be­son­de­re bei schwer­wie­gen­den Behand­lungs­feh­lern, kön­nen sich über meh­re­re Jah­re erstre­cken. Wir set­zen uns dafür ein, in jedem Fall die effi­zi­en­tes­te Lösung zu fin­den und Sie wäh­rend des gesam­ten Pro­zes­ses eng zu beglei­ten.

Medi­zi­ni­sche Gut­ach­ten sind in arzt­haf­tungs­recht­li­chen Ver­fah­ren von zen­tra­ler Bedeu­tung. Sie die­nen als Grund­la­ge für die Beur­tei­lung, ob ein Behand­lungs­feh­ler vor­liegt und wel­che Fol­gen die­ser gege­be­nen­falls hat. Ein erfah­re­ner Anwalt für Arzt­haf­tungs­recht unter­stützt Sie bei der Aus­wahl geeig­ne­ter Gut­ach­ter, for­mu­liert die rich­ti­gen Fra­gen und inter­pre­tiert die Ergeb­nis­se fach­kun­dig. Er prüft die Gut­ach­ten kri­tisch, erklärt Ihnen die Schluss­fol­ge­run­gen ver­ständ­lich und lei­tet dar­aus die recht­li­chen Kon­se­quen­zen ab. Die­se Unter­stüt­zung ist ent­schei­dend, da die Inter­pre­ta­ti­on medi­zi­ni­scher Gut­ach­ten oft kom­plex ist und erheb­li­chen Ein­fluss auf den Aus­gang des Ver­fah­rens haben kann.

Unse­re Kanz­lei zeich­net sich durch einen inter­dis­zi­pli­nä­ren Ansatz aus. Wir kom­bi­nie­ren juris­ti­sche Exper­ti­se mit tie­fem medi­zi­ni­schem Ver­ständ­nis. Unser Netz­werk aus medi­zi­ni­schen Gut­ach­tern ermög­licht eine ganz­heit­li­che Betrach­tung Ihres Falls. Zudem legen wir gro­ßen Wert auf per­sön­li­che, empa­thi­sche Betreu­ung und kla­re Kom­mu­ni­ka­ti­on kom­ple­xer Sach­ver­hal­te. Unser haus­ei­ge­nes Wis­sens­ma­nage­ment-Sys­tem erlaubt uns, effi­zi­ent auf jah­re­lan­ge Erfah­rung und Prä­ze­denz­fäl­le zuzu­grei­fen.

Ja, wir bera­ten und ver­tre­ten sowohl Pati­en­ten als auch Ärz­te, Kli­ni­ken und ande­re Akteu­re im Gesund­heits­we­sen. Für Pati­en­ten set­zen wir uns bei der Durch­set­zung berech­tig­ter Ansprü­che ein, wäh­rend wir medi­zi­ni­sches Per­so­nal bei der Abwehr unbe­rech­tig­ter For­de­run­gen und in prä­ven­ti­ven Fra­gen unter­stüt­zen. Unser brei­tes Spek­trum ermög­licht es uns, die Per­spek­ti­ven aller Betei­lig­ten zu ver­ste­hen und fai­re Lösun­gen zu fin­den.

Bei kom­ple­xen Fäl­len nut­zen wir unse­ren inter­dis­zi­pli­nä­ren Ansatz. Wir arbei­ten eng mit medi­zi­ni­schen Exper­ten zusam­men, um alle Aspek­te des Falls zu ver­ste­hen. Unser Team von spe­zia­li­sier­ten Anwäl­ten für Arzt­haf­tungs­recht tauscht sich regel­mä­ßig aus, um krea­ti­ve Lösungs­an­sät­ze zu ent­wi­ckeln. Wir scheu­en uns auch nicht, neue Wege zu gehen und Prä­ze­denz­fäl­le zu schaf­fen, wenn es im Inter­es­se unse­rer Man­dan­ten ist.

Ein Anwalt für Arzt­haf­tungs­recht ist spe­zia­li­siert auf die kom­ple­xen recht­li­chen Fra­gen im Gesund­heits­we­sen. Im Gegen­satz zu einem all­ge­mei­nen Rechts­an­walt ver­fügt ein Anwalt für Arzt­haf­tungs­recht über tief­grei­fen­de Kennt­nis­se in medi­zi­ni­schen Fach­ge­bie­ten und den spe­zi­fi­schen Geset­zen und Vor­schrif­ten des Gesund­heits­sek­tors. Die­se Spe­zia­li­sie­rung ermög­licht es dem Anwalt für Arzt­haf­tungs­recht, sowohl die recht­li­chen als auch die medi­zi­ni­schen Aspek­te eines Falls umfas­send zu ver­ste­hen und zu bewer­ten, was für eine effek­ti­ve Ver­tre­tung in arzt­haf­tungs­recht­li­chen Ange­le­gen­hei­ten uner­läss­lich ist.

Sie kön­nen uns tele­fo­nisch, per E‑Mail oder über das Kon­takt­for­mu­lar auf unse­rer Web­site errei­chen. Für drin­gen­de Fäl­le haben wir auch eine Not­fall-Hot­line ein­ge­rich­tet. Zudem bie­ten wir eine Online-Ter­min­bu­chung an, über die Sie selbst­stän­dig einen pas­sen­den Ter­min aus­wäh­len kön­nen. Wir sind fle­xi­bel und bie­ten neben per­sön­li­chen Gesprä­chen in unse­rer Kanz­lei auch Video­kon­fe­ren­zen oder bei Bedarf Haus­be­su­che an.

Direkt in Kon­takt tre­ten

Sie mögen es ger­ne per­sön­lich und direkt? Umso bes­ser. Hier kön­nen Sie sofort Ver­bin­dung mit uns auf­neh­men. Das gan­ze Team freut sich dar­auf.