Anwalt bei Geburts­schä­den — Recht­li­che Unter­stüt­zung für alle Betei­lig­ten

Kom­pe­ten­te Bera­tung — Wir unter­stüt­zen medi­zi­ni­sche Leis­tungs­er­brin­ger und betrof­fe­ne Fami­li­en

  • Lang­jäh­ri­ge Exper­ti­se im Medi­zin­recht & Arzt­haf­tungs­recht

  • Per­sön­li­che Betreu­ung durch Fach­an­wäl­te

  • Spe­zia­li­sie­rung auf Geburts­scha­dens­recht

Ste­hen Sie als Leis­tungs­er­brin­ger vor recht­li­chen Her­aus­for­de­run­gen im Zusam­men­hang mit Geburts­schä­den? Oder sind Sie als Fami­lie von einem Geburts­scha­den betrof­fen? Suchen Sie nach Wegen, die opti­ma­le medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung sicher­zu­stel­len?

Ein erfah­re­ner Anwalt für Medi­zin­recht kann in die­sen kom­ple­xen Situa­tio­nen unter­stüt­zend zur Sei­te ste­hen. Wir ver­ste­hen die enor­men Her­aus­for­de­run­gen für alle Betei­lig­ten. Als Leis­tungs­er­brin­ger tra­gen Sie gro­ße Ver­ant­wor­tung, als betrof­fe­ne Fami­lie ste­hen Sie vor weit­rei­chen­den Ent­schei­dun­gen. Die recht­li­che Auf­ar­bei­tung und finan­zi­el­le Absi­che­rung soll­ten Sie dabei nicht allei­ne bewäl­ti­gen müs­sen.

Unser Team von dhk Rechts­an­wäl­te & Steu­er­be­ra­ter steht an Ihrer Sei­te. Wir unter­stüt­zen sowohl Leis­tungs­er­brin­ger bei der rechts­si­che­ren Gestal­tung ihrer Arbeit als auch Fami­li­en bei der Durch­set­zung berech­tig­ter Ansprü­che.

Unse­re Unter­stüt­zung bei Geburts­schä­den

Für medi­zi­ni­sche Leis­tungs­er­brin­ger:

  • Prä­ven­ti­ve recht­li­che Bera­tung

    Die prä­ven­ti­ve Bera­tung umfasst die kon­ti­nu­ier­li­che Über­prü­fung und Opti­mie­rung Ihrer Behand­lungs­do­ku­men­ta­ti­on. Wir unter­stüt­zen Sie bei der rechts­si­che­ren Gestal­tung von Auf­klä­rungs­ge­sprä­chen und ent­wi­ckeln mit Ihnen stan­dar­di­sier­te Pro­zes­se für Risi­ko­si­tua­tio­nen. Durch regel­mä­ßi­ge Schu­lun­gen für Ihr medi­zi­ni­sches Per­so­nal stel­len wir sicher, dass alle Mit­ar­bei­ter auf dem aktu­el­len Stand der recht­li­chen Anfor­de­run­gen sind.
    ive Rechts­be­ra­tung zur Risi­ko­mi­ni­mie­rung

  • Risi­ko­ma­nage­ment und Qua­li­täts­si­che­rung

    Im Bereich des Risi­ko­ma­nage­ments unter­stüt­zen wir Sie bei der Imple­men­tie­rung effek­ti­ver Qua­li­täts­ma­nage­ment­sys­te­me. Gemein­sam ent­wi­ckeln wir maß­ge­schnei­der­te Not­fall­pro­to­kol­le und Hand­lungs­an­wei­sun­gen für kri­ti­sche Situa­tio­nen. Durch regel­mä­ßi­ge Ana­ly­se und Opti­mie­rung Ihrer Arbeits­ab­läu­fe mini­mie­ren wir poten­zi­el­le Risi­ken. Die kon­ti­nu­ier­li­che Über­prü­fung und Anpas­sung der Sicher­heits­stan­dards gewähr­leis­tet dabei höchs­te Qua­li­tät in der Pati­en­ten­ver­sor­gung.

  • Ver­tre­tung in Haf­tungs­fäl­len

    Im Fal­le von Haf­tungs­an­sprü­chen gewähr­leis­ten wir eine kom­pe­ten­te Ver­tei­di­gung Ihrer Inter­es­sen. Wir über­neh­men die gesam­te Kom­mu­ni­ka­ti­on mit Ver­si­che­run­gen und Behör­den und füh­ren außer­ge­richt­li­che Ver­hand­lun­gen in Ihrem Sin­ne. Wenn erfor­der­lich, ver­tre­ten wir Sie auch vor Gericht mit unse­rer lang­jäh­ri­gen Exper­ti­se im Medi­zin­recht.

  • Ver­si­che­rungs­recht­li­che Absi­che­rung

    Die opti­ma­le ver­si­che­rungs­recht­li­che Absi­che­rung Ihrer Tätig­keit ist fun­da­men­tal. Wir über­prü­fen Ihre bestehen­den Ver­si­che­rungs­po­li­cen auf Lücken und pas­sen Ihren Ver­si­che­rungs­schutz bei Bedarf an. Unse­re Bera­tung umfasst auch spe­zi­el­le Ver­si­che­rungs­lö­sun­gen für beson­de­re Risi­ko­be­rei­che der Geburts­hil­fe.

Für betrof­fe­ne Fami­li­en:

  • Durch­set­zung von Ent­schä­di­gungs­an­sprü­chen

    Bei der Durch­set­zung Ihrer Ansprü­che begin­nen wir mit einer gründ­li­chen Prü­fung der medi­zi­ni­schen Doku­men­ta­ti­on. Wir ermit­teln die ange­mes­se­ne Scha­dens­sum­me unter Berück­sich­ti­gung aller rele­van­ten Fak­to­ren und füh­ren die Ver­hand­lun­gen mit den Ver­si­che­run­gen. Dabei set­zen wir Ihre berech­tig­ten For­de­run­gen mit Nach­druck durch und behal­ten stets die lang­fris­ti­gen Bedürf­nis­se Ihres Kin­des im Blick.

  • Sicher­stel­lung medi­zi­ni­scher Ver­sor­gung

    Die opti­ma­le medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung Ihres Kin­des hat höchs­te Prio­ri­tät. Wir koor­di­nie­ren die Zusam­men­ar­beit mit den behan­deln­den Ärz­ten und orga­ni­sie­ren not­wen­di­ge The­ra­pien. Die Beschaf­fung erfor­der­li­cher medi­zi­ni­scher Hilfs­mit­tel wird von uns beglei­tet. Gemein­sam ent­wi­ckeln wir lang­fris­ti­ge Behand­lungs­kon­zep­te, die auf die indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­se Ihres Kin­des abge­stimmt sind.

  • Unter­stüt­zung bei Sozi­al­leis­tun­gen

    Im Bereich der Sozi­al­leis­tun­gen unter­stüt­zen wir Sie bei der Bean­tra­gung des Schwer­be­hin­der­ten­aus­wei­ses und der Durch­set­zung von Pfle­ge­leis­tun­gen. Wir sichern die Bewil­li­gung not­wen­di­ger Reha­bi­li­ta­ti­ons­maß­nah­men und bera­ten Sie umfas­send zu allen wei­te­ren ver­füg­ba­ren Sozi­al­leis­tun­gen. Dabei behal­ten wir den Über­blick über die ver­schie­de­nen Leis­tungs­trä­ger und deren spe­zi­fi­sche Anfor­de­run­gen.

  • Zukunfts­si­che­rung für Ihr Kind

    Die lang­fris­ti­ge Zukunfts­si­che­rung Ihres Kin­des erfor­dert ein durch­dach­tes Kon­zept. Wir ent­wi­ckeln mit Ihnen trag­fä­hi­ge Ver­sor­gungs­kon­zep­te und rich­ten not­wen­di­ge Vor­sor­ge­re­ge­lun­gen ein. Unse­re Bera­tung umfasst auch die Ver­mö­gens­ver­wal­tung für Ihr Kind sowie die Orga­ni­sa­ti­on der recht­li­chen Betreu­ung. Dabei berück­sich­ti­gen wir stets die indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­se und zukünf­ti­gen Ent­wick­lungs­mög­lich­kei­ten.

Ihre Ansprech­part­ner

Tho­mas Oede­ko­ven

Fach­ge­bie­te:
Medi­zin- und Arzt­haf­tungs­recht
Ver­si­che­rungs­recht
Media­ti­on und Coope­ra­ti­ve Pra­xis
Sozi­al­recht

Der Weg zur Zusam­men­ar­beit — Drei Schrit­te

Erst­kon­takt Ver­ein­ba­ren

Sie einen Ter­min für ein ers­tes Gespräch — tele­fo­nisch oder per­sön­lich.

Ana­ly­se

Wir bespre­chen Ihre spe­zi­fi­sche Situa­ti­on und ent­wi­ckeln ers­te Lösungs­an­sät­ze.

Maß­ge­schnei­der­te Stra­te­gie

Gemein­sam erar­bei­ten wir die für Sie opti­ma­le Vor­ge­hens­wei­se.

Ihre Kanz­lei für Medi­zin­recht

Dhk Rechts­an­wäl­te & Steu­er­be­ra­ter steht für aus­ge­wo­ge­ne und fai­re Lösun­gen im Medi­zin­recht. Unser inter­dis­zi­pli­nä­res Team aus Fach­an­wäl­ten arbei­tet eng mit medi­zi­ni­schen Exper­ten zusam­men. Was uns aus­zeich­net, ist das tief­grei­fen­de Ver­ständ­nis für die Per­spek­ti­ven aller Betei­lig­ten — sowohl der medi­zi­ni­schen Leis­tungs­er­brin­ger als auch der betrof­fe­nen Fami­li­en. Durch per­sön­li­che Betreu­ung und lang­jäh­ri­ge Erfah­rung ent­wi­ckeln wir nach­hal­ti­ge Lösun­gen für Ihre indi­vi­du­el­len Her­aus­for­de­run­gen.

Häu­fig gestell­te Fra­gen

Für medi­zi­ni­sche Leis­tungs­er­brin­ger:

Eine opti­ma­le recht­li­che Absi­che­rung basiert auf meh­re­ren Säu­len. Zen­tral ist eine lücken­lo­se und qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge Doku­men­ta­ti­on aller medi­zi­ni­schen Maß­nah­men. Wir ana­ly­sie­ren Ihre bestehen­den Pro­zes­se, opti­mie­ren Ihre Doku­men­ta­ti­ons­stan­dards und imple­men­tie­ren effek­ti­ve Qua­li­täts­ma­nage­ment­sys­te­me. Zusätz­lich über­prü­fen wir Ihren Ver­si­che­rungs­schutz und pas­sen die­sen bei Bedarf an.

Die Doku­men­ta­ti­on muss zeit­nah, voll­stän­dig und nach­voll­zieh­bar erfol­gen. Beson­ders wich­tig sind die Auf­zeich­nung von Auf­klä­rungs­ge­sprä­chen, die Doku­men­ta­ti­on von Ent­schei­dungs­pro­zes­sen und die lücken­lo­se Erfas­sung aller Vital­pa­ra­me­ter. Wir unter­stüt­zen Sie bei der Ent­wick­lung stan­dar­di­sier­ter Doku­men­ta­ti­ons­ab­läu­fe und schu­len Ihr Per­so­nal ent­spre­chend.

Im Scha­dens­fall ist schnel­les, aber beson­ne­nes Han­deln erfor­der­lich. Infor­mie­ren Sie umge­hend Ihre Berufs­haft­pflicht­ver­si­che­rung und uns als Ihre recht­li­chen Bera­ter. Sichern Sie alle rele­van­ten Unter­la­gen und ver­mei­den Sie vor­schnel­le Aus­sa­gen oder Schuld­ein­ge­ständ­nis­se. Wir über­neh­men die Kom­mu­ni­ka­ti­on mit allen Betei­lig­ten und ent­wi­ckeln eine ange­mes­se­ne Stra­te­gie.

Neben der Berufs­haft­pflicht­ver­si­che­rung emp­feh­len wir wei­te­re spe­zi­fi­sche Absi­che­run­gen. Der kon­kre­te Bedarf hängt von Ihrer indi­vi­du­el­len Situa­ti­on ab. Wir ana­ly­sie­ren Ihr Risi­ko­pro­fil und ent­wi­ckeln ein maß­ge­schnei­der­tes Ver­si­che­rungs­kon­zept.

Für betrof­fe­ne Fami­li­en:

Die Dau­er vari­iert je nach Kom­ple­xi­tät des Falls. Außer­ge­richt­li­che Eini­gun­gen kön­nen inner­halb weni­ger Mona­te erreicht wer­den. Bei gericht­li­chen Aus­ein­an­der­set­zun­gen muss mit einer Ver­fah­rens­dau­er von ein bis drei Jah­ren gerech­net wer­den. Wir set­zen uns für eine zügi­ge Bear­bei­tung ein und sichern bei Bedarf Vor­schuss­zah­lun­gen.

Hilf­reich sind zunächst alle ver­füg­ba­ren Unter­la­gen zur Schwan­ger­schaft und Geburt, ins­be­son­de­re CTG-Auf­zeich­nun­gen, Geburts­pro­to­koll und Kran­ken­ak­ten. Feh­len Unter­la­gen, unter­stüt­zen wir Sie bei der Beschaf­fung. Auch ohne voll­stän­di­ge Doku­men­ta­ti­on kön­nen Sie sich jeder­zeit an uns wen­den.

Die Kos­ten für unse­re Ver­tre­tung bespre­chen wir trans­pa­rent im Erst­ge­spräch. Häu­fig besteht Ver­si­che­rungs­schutz durch eine Rechts­schutz­ver­si­che­rung. Alter­na­tiv prü­fen wir die Mög­lich­keit von Pro­zess­kos­ten­hil­fe. Wir fin­den gemein­sam eine Lösung für die Finan­zie­rung.

Die Höhe der Ent­schä­di­gung rich­tet sich nach Art und Schwe­re der Schä­di­gung. Berück­sich­tigt wer­den dabei Schmer­zens­geld, Behand­lungs­kos­ten, Pfle­ge­auf­wand, Ver­dienst­aus­fall und wei­te­re mate­ri­el­le Schä­den. Wir set­zen uns für eine Ent­schä­di­gung ein, die alle gegen­wär­ti­gen und zukünf­ti­gen Bedürf­nis­se Ihres Kin­des absi­chert.

Für bei­de Ziel­grup­pen:

Das Erst­ge­spräch dient dem gegen­sei­ti­gen Ken­nen­ler­nen und der Erfas­sung des Sach­ver­halts. In etwa 60 Minu­ten bespre­chen wir Ihre Situa­ti­on, klä­ren offe­ne Fra­gen und erläu­tern die recht­li­chen Mög­lich­kei­ten. Sie erhal­ten eine ers­te Ein­schät­zung und Hand­lungs­emp­feh­lun­gen.

Ja, in begrün­de­ten Fäl­len füh­ren wir Bera­tungs­ge­sprä­che auch bei Ihnen vor Ort durch. Dies gilt sowohl für Kli­ni­ken und Pra­xen als auch für betrof­fe­ne Fami­li­en. Spre­chen Sie uns auf Ihre indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­se an.

Unse­re Kanz­lei ist werk­tags durch­ge­hend erreich­bar. Für Man­dan­ten rich­ten wir einen Not­fall­kon­takt ein. Sie errei­chen dann auch außer­halb der Büro­zei­ten einen kom­pe­ten­ten Ansprech­part­ner.

Direkt in Kon­takt tre­ten

Sie mögen es ger­ne per­sön­lich und direkt? Umso bes­ser. Hier kön­nen Sie sofort Ver­bin­dung mit uns auf­neh­men. Das gan­ze Team freut sich dar­auf.