Unter­neh­men ver­kau­fen Bera­tung M&A

Erst­klas­si­ge M&A‑Beratung bei Kanz­lei dhk law – Ihre Exper­ten für den Ver­kauf von Unter­neh­men. Erfolg­rei­che Stra­te­gien und Tipps.

  • Spe­zia­li­siert auf Gesell­schafts­recht

  • Kom­pe­ten­te Bera­tung und Unter­stüt­zung
  • Top Goog­le Bewer­tung

Das Wich­tigs­te im Über­blick

  • 1

    Eine pro­fes­sio­nel­le M&A‑Beratung unter­stützt Unter­neh­mer beim Unter­neh­mens­ver­kauf und erzielt maxi­ma­le Ver­kaufs­er­lö­se.

  • 2

    Kanz­lei dhk law bie­tet umfas­sen­de M&A‑Dienstleistungen und indi­vi­du­el­le Bera­tung in allen Fra­gen des Gesell­schafts­rechts.

  • 3

    Unse­re Exper­ten beglei­ten Sie trans­pa­rent und kom­pe­tent durch den gesam­ten Ver­kaufs­pro­zess.

Die Unter­neh­mens­nach­fol­ge- und Ver­kaufs­pro­zes­se kön­nen kom­plex und her­aus­for­dernd sein. Eine pro­fes­sio­nel­le M&A‑Beratung ist für vie­le Unter­neh­men und Unter­neh­mer essen­ti­ell, um den best­mög­li­chen Ver­kaufs­er­lös zu erzie­len. Wir bie­ten umfas­sen­de M&A‑Dienstleistungen sowie Bera­tung in allen Fra­gen des Gesell­schafts­rechts an, um Ihnen in die­sem Pro­zess best­mög­lich zur Sei­te zu ste­hen.

Unse­re Exper­ten sind spe­zia­li­siert auf die Ver­äu­ße­rung von mit­tel­stän­di­schen Unter­neh­men und kön­nen auf ein brei­tes Netz­werk von poten­zi­el­len Käu­fern zugrei­fen. Wir arbei­ten eng mit Ihnen zusam­men, um Ihre indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­se und Zie­le zu ver­ste­hen und eine maß­ge­schnei­der­te Ver­kaufs­stra­te­gie zu ent­wi­ckeln. Dabei legen wir gro­ßen Wert auf Trans­pa­renz und Kom­mu­ni­ka­ti­on, um Sie best­mög­lich durch den gesam­ten M&A‑Prozess zu beglei­ten.

Was ist M&A?

Mer­gers & Acqui­si­ti­ons (M&A) bezieht sich auf den Ver­kauf, Kauf oder das Zusam­men­ge­hen von Unter­neh­men. Die­se Akti­vi­tä­ten füh­ren in der Regel zu einer Umstruk­tu­rie­rung von Unter­neh­men und kön­nen aus ver­schie­de­nen Grün­den wie Wachs­tum, Diver­si­fi­ka­ti­on oder Syn­er­gie­ef­fek­ten durch­ge­führt wer­den. Wir unter­stüt­zen Sie und bie­ten M&A‑Beratung für Unter­neh­men, die ihren Betrieb ver­äu­ßern oder mit ande­ren fusio­nie­ren möch­ten.

Ablauf von M&A‑Transaktionen

Der M&A‑Prozess beginnt in der Regel mit der Iden­ti­fi­zie­rung poten­zi­el­ler Käu­fer oder Ver­käu­fer von Unter­neh­men. Die­ser Schritt kann durch unser erfah­re­nes Team unter­stützt wer­den. Im nächs­ten Schritt wer­den die Vor- und Nach­tei­le eines mög­li­chen Unter­neh­mens­ver­kaufs oder ‑kaufs ana­ly­siert und eine Stra­te­gie fest­ge­legt.

Wäh­rend des M&A‑Prozesses gibt es ver­schie­de­ne Trans­ak­ti­ons­schrit­te zu beach­ten:

  • 1

    Vor­be­rei­tung: Hier wer­den die stra­te­gi­schen Zie­le und Rah­men­be­din­gun­gen des M&A‑Prozesses defi­niert und sicher­ge­stellt, dass das Unter­neh­men bereit für eine mög­li­che Trans­ak­ti­on ist.

  • 2

    Suche: Im Anschluss wer­den poten­zi­el­le Käu­fer oder Ver­käu­fer iden­ti­fi­ziert und ange­spro­chen. Dabei kann es sich um Unter­neh­men aus der­sel­ben Bran­che, aber auch um Wett­be­wer­ber oder Inves­to­ren han­deln.

  • 3

    Bewer­tung: Es wird eine Bewer­tung des Unter­neh­mens oder der zu erwer­ben­den Unter­neh­mens­tei­le durch­ge­führt, um einen ange­mes­se­nen Preis für die Trans­ak­ti­on fest­zu­le­gen.

  • 4

    Ver­hand­lun­gen: Sobald ein poten­zi­el­ler Käu­fer oder Ver­käu­fer gefun­den wur­de, begin­nen die Ver­hand­lun­gen, bei denen Ange­bot und Gegen­an­ge­bot aus­ge­tauscht wer­den und Details wie Zah­lungs­mo­da­li­tä­ten und Garan­tien geklärt wer­den.

  • 5

    Ver­trags­ab­schluss: Nach erfolg­rei­chen Ver­hand­lun­gen wird ein Ver­trag auf­ge­setzt und von bei­den Par­tei­en unter­zeich­net, um die Rech­te und Pflich­ten der betei­lig­ten Unter­neh­men fest­zu­le­gen.

  • 6

    Inte­gra­ti­on: Im letz­ten Schritt erfolgt die Inte­gra­ti­on des gekauf­ten oder ver­kauf­ten Unter­neh­mens in die bestehen­de Unter­neh­mens­struk­tur.

Wir bei Kanz­lei dhk law sind dar­auf spe­zia­li­siert, Ihnen in jeder Pha­se des M&A‑Prozesses kom­pe­tent und pro­fes­sio­nell zur Sei­te zu ste­hen und sicher­zu­stel­len, dass Ihre Trans­ak­tio­nen erfolg­reich abge­schlos­sen wer­den.

Ansprech­part­ner

Dirk Dani­el

Fach­ge­bie­te:
Wirt­schafts- und Unter­neh­mens­recht
Gesell­schafts­recht / Mer­gers & Acqui­si­ti­ons
Juris­ti­sche Pro­jekt­pla­nung und ‑steue­rung
Public Pri­va­te Part­ner­ship (PPP)

Chris­toph Schmitz-Schun­ken

Fach­ge­bie­te:
Gesell­schafts­recht
M & A
Inter­na­tio­na­les Recht
Steu­er­recht
Steu­er­straf­recht
Wirt­schafts­straf­recht

Joa­chim Nel­lis­sen

Fach­ge­bie­te:
Ver­triebs- und Unter­neh­mens­recht
Ver­kehrs- und Trans­port­recht
Gewerb­li­cher Rechts­schutz
Kauf- und Han­dels­recht
Wirt­schafts- und Gesell­schafts­recht
Public Pri­va­te Part­ner­ship (PPP)
EDV-Recht

Gui­do Imfeld

Fach­ge­bie­te:
Inter­na­tio­na­les Han­dels- und Wirt­schafts­recht
Bel­gi­sches Zivil- und Wirt­schafts­recht
Gesell­schafts­recht
Wirt­schafts­me­dia­ti­on und Coope­ra­ti­ve Pra­xis

Bedeu­tung der M&A‑Beratung

Als Exper­ten auf dem Gebiet der M&A‑Beratung (Unter­neh­mens­ver­kauf und Fusi­on) unter­stüt­zen wir Sie bei allen Fra­gen des Gesell­schafts­rechts und bie­ten maß­ge­schnei­der­te Lösun­gen für den Ver­kauf Ihres Unter­neh­mens. Unse­re Bera­tung umfasst die Erar­bei­tung einer stra­te­gi­schen Her­an­ge­hens­wei­se, um die lang­fris­ti­ge Visi­on Ihres Unter­neh­mens zu unter­stüt­zen und die best­mög­li­chen Ergeb­nis­se im Ver­kaufs­pro­zess zu erzie­len.

Wir hel­fen Ihnen, die Risi­ken zu mini­mie­ren, die mit sol­chen Trans­ak­tio­nen ver­bun­den sind, und stel­len sicher, dass alle recht­li­chen und regu­la­to­ri­schen Anfor­de­run­gen erfüllt wer­den. Unser Bera­tungs­an­satz bezieht auch die The­men Unter­neh­mens­be­wer­tung, Finan­zie­rung, Manage­ment-Buy-in und Manage­ment-Buy-out sowie Pri­va­te Equi­ty und Ven­ture Capi­tal mit ein.

Opti­mie­rung des Ver­kaufs­pro­zes­ses

Unse­re Exper­ten kon­zen­trie­ren sich dar­auf, den Ver­kaufs­pro­zess Ihres Unter­neh­mens zu opti­mie­ren, damit Sie sich auf das Wesent­li­che kon­zen­trie­ren kön­nen: die Füh­rung Ihres Unter­neh­mens. Wir bie­ten Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anlei­tung, um Ihnen bei jedem Schritt des Pro­zes­ses zu hel­fen:

Ana­ly­se der Aus­gangs­si­tua­ti­on

Wir bewer­ten die aktu­el­le Markt­si­tua­ti­on und iden­ti­fi­zie­ren poten­zi­el­le Käu­fer.

Erstel­lung eines Infor­ma­ti­ons-memo­ran­dums

Wir unter­stüt­zen Sie bei der Erstel­lung eines aus­sa­ge­kräf­ti­gen Infor­ma­ti­ons-memo­ran­dums, das die Stär­ken und Chan­cen Ihres Unter­neh­mens her­vor­hebt.

Kom­mu­ni­ka­ti­on mit poten­zi­el­len Käu­fern

Wir füh­ren Ver­hand­lun­gen und Gesprä­che mit poten­zi­el­len Käu­fern, um den bes­ten Ver­kaufs­preis für Sie zu erzie­len.

Abschluss des Ver­kaufs

Nach erfolg­rei­chem Abschluss der Ver­hand­lun­gen beglei­ten wir Sie durch alle recht­li­chen und steu­er­li­chen Aspek­te des Ver­kaufs.

Mit unse­rer Exper­ti­se in der M&A‑Beratung und unse­rem Fokus auf die Opti­mie­rung des Ver­kaufs­pro­zes­ses kön­nen wir sicher­stel­len, dass Sie den best­mög­li­chen Wert für Ihr Unter­neh­men erzie­len. Ver­trau­en Sie auf unse­re Erfah­rung und unser Know-how, um Ihnen bei die­sem wich­ti­gen Schritt zu hel­fen.

Dienst­leis­tun­gen von dhk law

Als erfah­re­ne Kanz­lei im Bereich M&A und Unter­neh­mens­recht ste­hen wir Ihnen in allen Fra­gen rund um das Ver­kau­fen eines Unter­neh­mens zur Sei­te. Unse­re Exper­ti­se basiert auf jah­re­lan­ger Erfah­rung und umfang­rei­chen Kennt­nis­sen im natio­na­len und inter­na­tio­na­len Wirt­schafts­recht. Bei dhk law bie­ten wir umfas­sen­de Bera­tung für Ihre Trans­ak­ti­on und beglei­ten Sie von der Pla­nung bis zum Abschluss der Ver­äu­ße­rung. Unse­re Part­ner und spe­zia­li­sier­ten Rechts­an­wäl­te sind auf die­sem Gebiet bes­tens aus­ge­ar­bei­tet und ste­hen Ihnen zur Ver­fü­gung, um maß­ge­schnei­der­te Lösungs­an­sät­ze zur Errei­chung Ihrer unter­neh­me­ri­schen Zie­le zu ent­wi­ckeln.

Unser Leis­tungs­port­fo­lio für Unter­neh­mens­ver­käu­fe sieht wie folgt aus:

  • Bera­tung bei der Unter­neh­mens­grün­dung und ‑struk­tu­ren

  • Unter­stüt­zung bei der Erstel­lung gesell­schafts­recht­li­cher Ver­trä­ge

  • Vor­be­rei­tung und Beglei­tung von M&A‑Transaktionen

  • Bera­tung im Bereich Pri­va­te Equi­ty und Ven­ture Capi­tal

Unser Team bei dhk law stellt sicher, dass Sie genau die Exper­ti­se erhal­ten, die Sie benö­ti­gen. Wir legen gro­ßen Wert auf part­ner­schaft­li­che Zusam­men­ar­beit, wobei wir auf Ihrer Sei­te ste­hen und Ihre Inter­es­sen ver­tre­ten. Unse­re Refe­ren­zen bele­gen, dass wir bereits zahl­rei­che abge­schlos­se­ne Trans­ak­tio­nen erfolg­reich durch­ge­führt haben. Dabei set­zen wir immer auf inno­va­ti­ve und krea­ti­ve Lösungs­an­sät­ze, um unse­ren Man­dan­ten die best­mög­li­che Bera­tung für ihren Unter­neh­mens­ver­kauf zu gewähr­leis­ten.

Ins­ge­samt ist es unser Ziel, unse­ren Kun­den lang­fris­ti­ge und nach­hal­ti­ge Erfolgs­er­leb­nis­se zu bie­ten und ihr Ver­trau­en in unse­re Leis­tun­gen durch unse­re Lei­den­schaft, Erfah­rung und unvor­ein­ge­nom­me­ne Her­an­ge­hens­wei­se zu gewin­nen.

Vor­tei­le der Zusam­men­ar­beit

Beim Ver­kauf eines Unter­neh­mens ist eine ver­trau­ens­vol­le Zusam­men­ar­beit mit einem M&A‑Berater von gro­ßer Bedeu­tung. Durch unse­re Erfah­run­gen in der Kanz­lei dhk law hel­fen wir Ihnen bei allen Fra­gen des Gesell­schafts­rechts und bie­ten pro­fes­sio­nel­le M&A‑Beratung an. In die­sem Abschnitt wer­den die Vor­tei­le erläu­tert, die sich aus der Zusam­men­ar­beit mit uns erge­ben.

Pro­fes­sio­na­li­tät ist einer der Haupt­vor­tei­le, die wir bie­ten. Wir ver­fü­gen über ein Team von Spe­zia­lis­ten, die umfas­sen­des Wis­sen und Erfah­rung auf dem Gebiet von Fusio­nen und Über­nah­men haben. Durch unse­re Zusam­men­ar­beit stel­len wir sicher, dass der Ver­kaufs­pro­zess effi­zi­ent und effek­tiv abläuft, wodurch Feh­ler ver­mie­den wer­den und ein erfolg­rei­cher Abschluss der Trans­ak­ti­on erreicht wird.

Wir bie­ten auch Spe­zia­lis­ten in ver­schie­de­nen Berei­chen an, die den Ver­kaufs­pro­zess unter­stüt­zen kön­nen. Dazu gehö­ren recht­li­che Exper­ten, Finanz­be­ra­ter und Bran­chen­ex­per­ten, die alle dazu bei­tra­gen, den best­mög­li­chen Ver­kaufs­preis für Ihre Fir­ma zu erzie­len.

Ein wei­te­rer Vor­teil der Zusam­men­ar­beit mit uns ist die ver­trau­ens­vol­le Zusam­men­ar­beit. Wir legen gro­ßen Wert auf eine offe­ne Kom­mu­ni­ka­ti­on und Trans­pa­renz wäh­rend des gesam­ten Ver­kaufs­pro­zes­ses. So kön­nen Sie sicher sein, dass wir Ihre Inter­es­sen immer im Fokus haben und das Ziel ver­fol­gen, den best­mög­li­chen Ver­kaufs­preis für Ihr Unter­neh­men zu erzie­len.

Um Ihnen einen kur­zen Über­blick über die Vor­tei­le der Zusam­men­ar­beit mit uns zu geben, kön­nen Sie die­se Lis­te betrach­ten:

  • Pro­fes­sio­na­li­tät: Erfah­rung und Wis­sen im M&A‑Bereich

  • Spe­zia­lis­ten: Exper­ten in ver­schie­de­nen Berei­chen, die den Ver­kaufs­pro­zess unter­stüt­zen

  • Ver­trau­ens­vol­le Zusam­men­ar­beit: Offe­ne Kom­mu­ni­ka­ti­on und Trans­pa­renz

  • Best­mög­li­cher Ver­kaufs­preis: Unser Ziel ist es, den höchs­ten Ver­kaufs­preis für Ihr Unter­neh­men zu erzie­len

Ins­ge­samt kön­nen wir durch unse­re Kom­pe­tenz und Exper­ti­se im Bereich M&A‑Beratung einen rei­bungs­lo­sen und erfolg­rei­chen Ver­kaufs­pro­zess gewähr­leis­ten. Wenn Sie Ihr Unter­neh­men ver­kau­fen möch­ten, sind Sie uns in guten Hän­den.

Häu­fig gestell­te Fra­gen

Für einen erfolg­rei­chen Unter­neh­mens­ver­kauf sind meh­re­re Schrit­te not­wen­dig. Zunächst muss das Unter­neh­men opti­mal auf den Ver­kaufs­pro­zess vor­be­rei­tet wer­den, indem eine umfas­sen­de Bewer­tung und Ana­ly­se durch­ge­führt wird. Anschlie­ßend gilt es, den Wert des Unter­neh­mens am Markt zu ermit­teln und poten­zi­el­le Käu­fer zu iden­ti­fi­zie­ren. Im Rah­men der Ver­hand­lun­gen ist es wich­tig, auf recht­li­che Aspek­te zu ach­ten und mög­li­che Hür­den früh­zei­tig zu erken­nen und aus­zu­räu­men.

Ein Unter­neh­mens­ver­kauf birgt ver­schie­de­ne recht­li­che Aspek­te, die beach­tet wer­den müs­sen, um mög­li­chen Kon­flik­ten und Haf­tungs­ri­si­ken vor­zu­beu­gen. Dazu gehö­ren unter ande­rem die Bestim­mung des Unter­neh­mens­werts, die Prü­fung von Ver­trä­gen, die Beach­tung von steu­er­li­chen Aspek­ten sowie die Ein­hal­tung von Wett­be­werbs- und Kar­tell­recht. Wir von der Kanz­lei dhk law unter­stüt­zen Sie dabei, die­se Aspek­te zu berück­sich­ti­gen und den rei­bungs­lo­sen Ablauf des Ver­kaufs­pro­zes­ses zu gewähr­leis­ten.

Um Ihr Unter­neh­men opti­mal auf den Ver­kaufs­pro­zess vor­zu­be­rei­ten, soll­ten Sie zunächst eine umfas­sen­de Bewer­tung und Ana­ly­se aller rele­van­ten Geschäfts­pro­zes­se, Struk­tu­ren und Res­sour­cen durch­füh­ren. Dabei gilt es, Stär­ken und Schwä­chen her­aus­zu­ar­bei­ten und gege­be­nen­falls Ver­bes­se­run­gen vor­zu­neh­men. Des Wei­te­ren ist es rat­sam, alle recht­li­chen und steu­er­li­chen Ange­le­gen­hei­ten zu klä­ren, um den Ver­kaufs­pro­zess rei­bungs­los gestal­ten zu kön­nen.

Der Wert Ihres Unter­neh­mens am Markt wird von ver­schie­de­nen Fak­to­ren beein­flusst. Dazu gehö­ren unter ande­rem die Grö­ße und Struk­tur des Unter­neh­mens, die wirt­schaft­li­che Ent­wick­lung und Zukunfts­aus­sich­ten, der Grad der Digi­ta­li­sie­rung, die Wett­be­werbs­si­tua­ti­on sowie das Bran­chen­um­feld. Eine pro­fes­sio­nel­le M&A‑Beratung unter­stützt Sie dabei, den rea­lis­ti­schen Wert Ihres Unter­neh­mens zu ermit­teln und gege­be­nen­falls Maß­nah­men zur Wert­stei­ge­rung vor­zu­schla­gen.

Um poten­zi­el­le Käu­fer für Ihr Unter­neh­men zu iden­ti­fi­zie­ren, soll­ten Sie zunächst eine klar defi­nier­te Ziel­grup­pe erar­bei­ten. Dazu gehö­ren sowohl stra­te­gi­sche Käu­fer, die Syn­er­gien mit Ihrem Unter­neh­men nut­zen kön­nen, als auch Finanz­in­ves­to­ren, die auf der Suche nach einem geeig­ne­ten Invest­ment sind. Durch geziel­te Anspra­che und Ver­mark­tung kön­nen Sie poten­zi­el­le Käu­fer auf Ihr Unter­neh­men auf­merk­sam machen und die Erfolgs­chan­cen für einen erfolg­rei­chen Ver­kauf erhö­hen. Unse­re M&A‑Beratung unter­stützt Sie dabei, die rich­ti­gen Käu­fer für Ihren indi­vi­du­el­len Fall zu fin­den.

Direkt in Kon­takt tre­ten

Sie mögen es ger­ne per­sön­lich und direkt? Umso bes­ser. Hier kön­nen Sie sofort Ver­bin­dung mit uns auf­neh­men. Das gan­ze Team freut sich dar­auf.