Dr. Dirk Brust

Dr. Dirk Brust

Über Dr. Dirk Brust

Dr. Dirk Brust ist zugelassener Rechtsanwalt seit 1994 und Fachanwalt für Arbeitsrecht und für Verkehrsrecht. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist das Versicherungsrecht. Zum Anwaltsprofil
26 07, 2024

Arbeits­ver­trag über­prü­fen las­sen — So sichern Sie Ihre Rech­te im Job

Von |2024-07-26T13:37:00+02:0026. Juli 2024|Standpunkte|

Ein neuer Job, ein neuer Arbeitsvertrag - für viele Menschen ein aufregender Moment. Doch zwischen der Freude über das Jobangebot und der Unterschrift unter den Vertrag sollte unbedingt ein wichtiger Zwischenschritt stehen: Die gründliche Überprüfung aller Vertragsklauseln. Denn was auf den ersten Blick wie ein Standarddokument aussieht, kann weitreichende Folgen für Ihre berufliche Zukunft haben.

22 07, 2024

Auf­he­bungs­ver­trag ableh­nen: Was Sie unbe­dingt wis­sen soll­ten

Von |2024-07-23T14:26:56+02:0022. Juli 2024|Standpunkte|

Als Arbeitnehmer können Sie in die Situation kommen, dass Ihnen Ihr Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag vorlegt. Dies ist oft mit Unsicherheit und Druck verbunden. Viele Beschäftigte fragen sich: Kann ich einen Aufhebungsvertrag ablehnen? Welche Folgen hat das? Gibt es Alternativen? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige zum Thema und erhalten wertvolle Tipps für Ihre Entscheidungsfindung.

15 07, 2024

Darf man wäh­rend Krank­heit gekün­digt wer­den? — Ihre Rech­te im Über­blick

Von |2024-07-23T14:20:58+02:0015. Juli 2024|Standpunkte|

Als Arbeitnehmer befinden Sie sich in einer äußerst belastenden Situation, wenn Sie während einer Krankheit eine Kündigung erhalten. Neben den gesundheitlichen Sorgen kommen nun auch noch existenzielle Ängste hinzu. Viele Betroffene fragen sich verzweifelt: Darf der Arbeitgeber das überhaupt? Welche Rechte habe ich in dieser Lage? Und wie kann ich mich am besten wehren?

8 07, 2024

Frist­lo­se Kün­di­gung trotz Krank­schrei­bung — Was Sie wis­sen müs­sen

Von |2024-07-23T14:23:12+02:008. Juli 2024|Standpunkte|

Viele Arbeitnehmer gehen davon aus, dass sie während einer Krankschreibung vor einer Kündigung geschützt sind. Doch leider kommt es immer wieder vor, dass Arbeitgeber versuchen, Mitarbeiter auch im Krankenstand fristlos zu entlassen. Eine solche Situation ist für die Betroffenen äußerst belastend und wirft viele Fragen auf: Ist das überhaupt zulässig? Welche Rechte habe ich? Wie kann ich mich wehren?

1 07, 2024

Wie viel Abfin­dung steht mir zu? — Ein umfas­sen­der Leit­fa­den

Von |2024-07-23T14:22:29+02:001. Juli 2024|Standpunkte|

Wenn Sie vor einer Kündigung stehen oder bereits gekündigt wurden, ist die Frage nach einer angemessenen Abfindung oft von zentraler Bedeutung. Viele Arbeitnehmer sind in dieser Situation verunsichert und emotional belastet. Sie fragen sich, wie es beruflich und finanziell weitergehen soll und ob die angebotene oder in Aussicht gestellte Abfindung fair ist. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige zum Thema Abfindungen und erhalten wertvolle Tipps, wie Sie das Beste für sich herausholen können.

Nach oben