Was ist nach einem Ver­kehrs­un­fall zu tun, um die eige­nen Ansprü­che ohne gro­ßen Auf­wand durch­zu­set­zen? Kos­ten­vor­anschlag oder Sach­ver­stän­di­gen­gut­ach­ten? Was bedeu­tet fik­ti­ve Regu­lie­rung? Die­se und alle wei­te­ren Fra­gen rund das The­ma Ver­kehrs­recht beant­wor­tet Fach­an­wäl­tin Eva Seuf­fert inner­halb der Kanz­lei Dani­el, Hagels­kamp & Kol­le­gen. Einen kur­zen Über­blick zu die­sen Fra­gen bekom­men Sie in unse­rem neu­en Erklär­vi­deo zum Ver­kehrs­recht.

Sie sehen gera­de einen Platz­hal­ter­in­halt von Stan­dard. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, kli­cken Sie auf den But­ton unten. Bit­te beach­ten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bie­ter wei­ter­ge­ge­ben wer­den.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen

Wenn Sie wei­te­re Fra­gen zur The­ma­tik des Ver­kehrs­rechts haben, mel­den Sie sich ger­ne tele­fo­nisch unter 0241 94621–137 oder per E‑Mail unter seuffert@daniel-hagelskamp.de.

News­let­ter-Anmel­dung

Ja, ich habe die Daten­schutz­er­klä­rung zur Kennt­nis genom­men und bin mit Absen­den des Kon­takt­for­mu­la­res mit der elek­tro­ni­schen Ver­ar­bei­tung und Spei­che­rung mei­ner Daten ein­ver­stan­den. Mei­ne Daten wer­den dabei nur streng zweck­ge­bun­den zur Bear­bei­tung und Beant­wor­tung mei­ner Anfra­ge benutzt.

Über den Autor

  • Eva Seuffert

    Eva Seuf­fert ist zuge­las­se­ne Rechts­an­wäl­tin seit 2011 und Fach­an­wäl­tin für Ver­kehrs­recht. Ein wei­te­rer Schwer­punkt ihrer Anwalts­tä­tig­keit ist das Ver­wal­tungs­recht. Frau Seuf­fert ist seit Som­mer 2019 nicht mehr für uns tätig.