Wir laden Sie herz­lich zu unse­rem Steu­er­se­mi­nar am Mitt­woch, den 26.11.2014 ein.

Deut­sche und bel­gi­sche Steu­er­ex­per­ten erläu­tern wel­che Pro­ble­me aber auch Chan­cen sich bei grenz­über­schrei­ten­den Tätig­kei­ten und Ver­mö­gen zwi­schen Deutsch­land und Bel­gi­en erge­ben kön­nen.

Anhand von Pra­xis­fäl­len erklä­ren wir Ihnen die oft schwer ver­ständ­li­chen Geset­zes­nor­men und aktu­el­len Rege­lun­gen und brin­gen Licht in den dunk­len Para­gra­phen­dschun­gel. Sie erfah­ren die wesent­li­chen Unter­schie­de zur Akti­vi­tät im Inland und was Sie bei der Zusam­men­ar­beit mit inter­na­tio­na­len Geschäfts­part­nern beach­ten müs­sen. Zusätz­lich erhal­ten Sie pra­xis­be­zo­ge­ne Gestal­tungs­mög­lich­kei­ten und Hand­lungs­emp­feh­lun­gen für den Gang über die Gren­zen.

Das Semi­nar hält Rechts­an­walt und Steu­er­be­ra­ter Chris­toph Schmitz-Schun­ken. Beginn des Semi­nars ist um 16 Uhr.

Wir bit­ten freund­lich um eine kur­ze Online-Anmel­dung, da die Anzahl der Teil­neh­mer begrenzt ist. Die Teil­nah­me ist für Sie kos­ten­los.

Auf­grund des Umfan­ges der The­ma­tik ist das Pra­xis­se­mi­nar auf inge­sam­te vier Teil­ver­an­stal­tun­gen auf­ge­teilt, die the­ma­tisch abge­schlos­sen auch jeweils ohne Besuch ande­rer Tei­le gebucht wer­den kön­nen.

Die kom­men­den Semi­na­re im Über­blick

  • Janu­ar 2015
    Grenz­über­schrei­ten­de Betriebs­stät­ten­be­steue­rung, Gewinn­ab­gren­zung, Mit­ar­bei­ter­ent­sen­dung, Recht der Dop­pel­be­steue­rungs­ab­kom­men (DBA Deutsch­land Bel­gi­en)
  • März 2015
    Ein­satz von Toch­ter­ge­sell­schaf­ten im Aus­land, Finan­zie­rung, Inves­ti­ti­on, steu­er­li­che För­de­rung, Expa­tria­te
  • Mai 2015
    Grenz­über­schrei­ten­de Ver­mö­gen, Immo­bi­li­en Inter­na­tio­nal, Erben/Vererben, Ver­mö­gens­nach­fol­ge

Infor­ma­tio­nen über die kom­men­den Semi­na­re erhal­ten Sie bei Chris­toph Schmitz-Schun­ken.

News­let­ter-Anmel­dung

Ja, ich habe die Daten­schutz­er­klä­rung zur Kennt­nis genom­men und bin mit Absen­den des Kon­takt­for­mu­la­res mit der elek­tro­ni­schen Ver­ar­bei­tung und Spei­che­rung mei­ner Daten ein­ver­stan­den. Mei­ne Daten wer­den dabei nur streng zweck­ge­bun­den zur Bear­bei­tung und Beant­wor­tung mei­ner Anfra­ge benutzt.

Über den Autor

  • Christoph Schmitz-Schunken

    Chris­toph Schmitz-Schun­ken ist zuge­las­se­ner Rechts­an­walt seit 2005, Steu­er­be­ra­ter, Fach­an­walt für Han­dels- und Gesell­schafts­recht, Fach­an­walt für Steu­er­recht, zert. Bera­ter Steu­er­straf­recht (DAA) und Mit­glied im Vor­stand der Rechts­an­walts­kam­mer Köln. Zum Anwalts­pro­fil