Es sind natürlich die prominenten Fälle der Steuerhinterziehung (siehe den Fall Uli Hoeneß und die Wirksamkeit einer Selbstanzeige) oder der Steuervermeidung (wie im Falle der Enthüllungen rund um die Panama Papers), die das Steuerstrafrecht in regelmäßigen Zyklen in die Nachrichtenspalten und damit in die Wahrnehmung einer größeren Öffentlichkeit bringen.

Dass das Thema äußerst vielfältig sein kann, zeigt auch ein neues Informationsangebot unserer Kanzlei. Auf der Seite www.steuerstrafrecht.pro sind ab sofort alle Beiträge und Angebote gebündelt, die sich mit diesem Thema beschäftigen.

Als Fachanwalt für Steuerrecht ist Christoph Schmitz-Schunken Ihr Ansprechpartner für Steuerstrafrecht, Wirtschaftsrecht und Steuergestaltung.

Die richtige Steuergestaltung im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten ist ein wichtiger (vorbeugender) Schritt bei vielen unternehmerischen Entscheidungen. Sie kann den Unterschied zwischen einem steuerstrafrechtlichen Verfahren oder dem unbehelligten Unternehmeralltag ausmachen.

 

Zur Steuerstrafrecht-Website »

Über den Autor