Als Fach­an­wäl­tin für Fami­li­en­recht und zer­ti­fi­zier­te Media­to­rin (BAFM) freue ich mich, Sie herz­lich zur Fach­ta­gung Regen­bo­gen­fa­mi­li­en ein­zu­la­den, die am 15. und 16. Novem­ber 2024 in Ober­ur­sel bei Frank­furt statt­fin­det. Die­se Ver­an­stal­tung wird vom Bun­des­ver­band Bun­des-Arbeits­ge­mein­schaft für Fami­li­en-Media­ti­on e.V. orga­ni­siert.

Fami­li­en ver­än­dern sich und doch stre­ben vie­le Men­schen nach dem Halt und Rah­men der Fami­lie, auch in alter­na­ti­ven For­men. Men­schen wol­len für­ein­an­der Ver­ant­wor­tung über­neh­men, fin­den aber in den her­kömm­li­chen Struk­tu­ren nicht immer das rich­ti­ge Zuhau­se. Auch in die­sen neu­en Fami­li­en­for­men gibt es zahl­rei­che Kon­flik­te. Familienmediator/innen wer­den immer häu­fi­ger ange­fragt und kön­nen wert­vol­le Arbeit leis­ten.

Ver­an­stal­tungs­de­tails:

Datum: 15. und 16. Novem­ber
Tagungs­ort: Park­ho­tel am Tau­nus, Hohe­mark­str. 168, 61440 Ober­ur­sel

Das Pro­gramm kön­nen Sie sich auf der Web­site genau­er anschau­en: Das Pro­gramm.

Anmel­dung und Kos­ten:

Die Anmel­dung erfolgt über das For­mu­lar auf der Web­site vom BAFM oder per E‑Mail an foerderverein@bafm-mediation.de unter Nen­nung des Namens, Adres­se, E‑Mail, Geburts­da­tum für die Teil­nah­me­be­schei­ni­gung und Work­shop­wahl (Frei­tag und Samstag,1. und 2. Wahl). Bit­te tei­len Sie zudem auch mit, ob Sie am gemein­sa­men Abend­essen teil­neh­men.

Die Tagungs­ge­bühr beträgt 150 € für Mit­glie­der des För­der­ver­eins und BAFM-Mit­glie­der und 200 € für Nicht-Mit­glie­der (incl. Ver­pfle­gung).

Zur Ein­la­dung des Ver­ban­des BAFM

News­let­ter-Anmel­dung

Ja, ich habe die Daten­schutz­er­klä­rung zur Kennt­nis genom­men und bin mit Absen­den des Kon­takt­for­mu­la­res mit der elek­tro­ni­schen Ver­ar­bei­tung und Spei­che­rung mei­ner Daten ein­ver­stan­den. Mei­ne Daten wer­den dabei nur streng zweck­ge­bun­den zur Bear­bei­tung und Beant­wor­tung mei­ner Anfra­ge benutzt.

Über den Autor

  • Uta Rodler

    Uta Rod­ler ist zuge­las­se­ne Rechts­an­wäl­tin seit 2006 und Fach­an­wäl­tin für Fami­li­en­recht, zudem ist sie aus­ge­bil­de­te Media­to­rin (BAFM).