Ab sofort können unsere Mandanten jederzeit und von jedem Ort auf den Inhalt ihrer Akten zugreifen. Möglich wird dies durch die Einführung der WebAkte.

Vorteile für Mandanten:

  • Der „Online-Aktenschrank“ stellt ihre Dokumente und den dazugehörigen Schriftverkehr vollständig und sortiert in einer gesicherten Server-Umgebung zur Verfügung.
  • Mit der WebAkte sorgen wir dafür, dass Sie über den Sachstand Ihres Anliegens immer und überall aktuell informiert sind. Sobald ein neues Schriftstück eingestellt wird, erhalten Sie umgehend eine Benachrichtigung.
  • Zudem bietet die WebAkte mehr als nur eine Archivfunktion: Fragen und Antworten können ebenfalls per Mausklick eingefügt werden.

So einfach geht`s

Alles, was Sie für die Einrichtung ihrer WebAkte benötigen, ist ein Internetzugang. Ihre persönlichen Zugangsdaten erhalten Sie von uns per Email geschickt. Da die WebAkte bereits für alle mobilen Endgeräte wie Tablets und Smartphones optimiert ist, können Sie die Dokumente auch von unterwegs einsehen. Eine separate App muss nicht heruntergeladen werden.

Sicherheit hat höchste Priorität

Wenn es um sensible Daten geht, steht der Sicherheitsaspekt an oberster Stelle. Ein umfangreiches Paket schützt Ihre Daten vor unberechtigten Zugriffen. Eine permanente SSL-Verschlüsselung bei der Datenübertragung, zentrale Virus- und Firewall-Anlagen, die jede Nachricht automatisch auf Viren scannen, zertifizierte Hochsicherheitsserver, automatische Passwortgenerierung und strengste Beachtung der Datenschutzrichtlinien garantieren höchste Sicherheitsstandards.

Wenn Sie an der Einrichtung einer persönlichen WebAkte interessiert sind, sprechen Sie uns bitte an.

Über den Autor

  • Thomas Hagelskamp

    Thomas Hagelskamp ist seit 1992 zugelassen als Rechtsanwalt. Er ist Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und für Verwaltungsrecht. Zum Anwaltsprofil